Kalenderblatt: Erste Frau auf dem lutherischen Bischofssitz.
Vor 20 Jahren wurde Maria Jepsen in Hamburg in ihr Amt eingeführt.
"Dammbruch in Hamburg - Männerdomäne gefallen." So lautete eine Schlagzeile, als Maria Jepsen zur Bischöfin gewählt worden war. Am 30. August 1992 wurde sie in ihr Amt eingeführt. Für viele war sie eine Hoffnungsträgerin, doch der ersehnte Durchbruch lässt bis heute auf sich warten. Drei Frauen neben 21 Männern stehen derzeit an der Spitze der evangelischen Kirche in Deutschland.
Autor: Peter Hertel
Quelle: Deutschlandradio Kultur
-------------------------------------
Polen: Viele Stadträte arbeiten auch bei "ihrer" Stadt.
Fast 40 Prozent der Stadtrats-Mitglieder der regierenden Bürgerplattform in Warschau z.B. sind im öffentlichen Dienst oder bei Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung beschäftigt.
Autor: nk
Quelle: Lewica.pl - Infoseite Polen