D-PL Pressespiegel vom 02.09.2012

  • Polen: Ein spätes Erbe.
    Ausgerechnet Nichtjuden pflegen seit ein paar Jahren in Polen erfolgreich die lange verschwiegene, reiche jüdische Kultur.

    Autor: Paul Flückiger

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ---------------------------------------

    Deutschland: Deutsche Alpinisten und ihre NS-Vergangenheit.
    Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit dauerte lange bei jenem Verein, der als Speerspitze im Kampf gegen Juden galt: beim Alpenverein. Inzwischen stellt er sich seiner braunen Vergangenheit.

    Autor:Richard Fuchs

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16204232,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kalenderblatt: Als Preußen zehn Tage aus dem Jahr 1612 strich.
    Vor 400 Jahren: Das Herzogtum führt den Gregorianischen Kalender ein.

    Der Papst verfügte 1582 die Einführung des Gregorianischen Kalenders, rechnerisch betrachtet eine Verbesserung gegenüber dem Julianischen. Protestantisch geprägte Regionen lehnten dankend ab - bis Preußen, von Polen derart angewiesen, nachgeben musste.

    Autor: Regina Kusch

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------

    Technikrevolution: Comeback für Kohle.
    Flexibler, schneller, günstiger - die Industrie arbeitet an einer neuen Generation von Kohlekraftwerken. Minutenschnell sollen die Meiler auf Schwankungen im Stromnetz reagieren und so Lücken bei Wind und Sonne ausgleichen. Es könnte die Schlüsseltechnologie der Energiewende werden.

    Autor: Stefan Schultz

    Quelle: Spiegel - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzkrise: Spanien schlägt Fahrplan für Euro-Bonds vor.
    Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy will die Schuldenkrise mit einem dreistufigen Fahrplan in Richtung Fiskalunion lösen.

    Quelle: Reuters

    ---------------------------------------

    Polen: Sejm lehnt Amber-Gold-Untersuchungsausschuss ab.
    Mit den Stimmen der Regierungsparteien PO und PSL wurde vorgestern der Antrag der drei Oppositionsparteien verworfen. Einen Tag zuvor hatte Premier Tusk im Sejm die eigene Rolle in der Affäre um die betrügerische Danziger Finanzmarkt-Firma gerechtfertigt.

    Autor: nk

    Quelle: Wyborcza.pl - Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!