Kalenderblatt: Das offizielle Ende der Chemiewaffen.
Vor 20 Jahren billigte die UN-Abrüstungskonferenz das Verbot von Chemiewaffen.
Es war ein langer Weg bis zum Erfolg: Nach 24-jährigen Verhandlungen wird am 3. September 1992 in Genf ein Abkommen zum Verbot chemischer Waffen unterzeichnet. Doch weder in den USA noch in Russland wurden bislang alle chemischen Waffen zerstört.
Autor: Andreas Zumach
Quelle: Deutschlandradio Kultur
--------------------------------------
Polen: Ein Jahr Haft für Hakenkreuz-Schmierereien.
Die vier jungen Männner hatten in der Stadt Białystok Hakenkreuze und SS-Runen u.a. am Ghetto-Denkmal angebracht.
Autor: nk
Quelle: Infoseite Polen