D-PL Pressespiegel vom 02.10.2012

  • Wirtschaftsausstellung: Viele Handwerker aus Polen erwartet.
    Gartz: 49 Firmen aus Gartz, Gryfino und der gesamten Region präsentieren sich am Sonnabend auf der 8. deutsch-polnischen Regionalausstellung.

    Autor: Michael Dietrich

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    ------------------------------------------

    Ortszeit-Politisches Feuilleton: Nicht mein Tag der Deutschen Einheit!
    Warum ein Politologe am 3. Oktober nicht mitfeiern will.

    Autor: Martin Hyun

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Entwicklungshilfe: Was kommt nach den Millenniumszielen?
    In drei Jahren läuft die Frist für die Millenniumsentwicklungsziele aus. Schon jetzt ist klar, dass viele Ziele nicht erreicht werden. Umso dringender stellt sich die Frage, wie es nach 2015 weiter gehen soll.

    Autor: Mirjam Gehrke

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16276331,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Modemesse: Fashion Week Poland in Łódź (Lodsch).
    Zwei mal jährlich findet sie statt, das nächste Mal vom 24. bis 28.Oktober: Die Fashion Week Poland im dynamischen Łódź.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mittelstand: Polen schaffen Wachstum in Berlin.
    Rund 14 Prozent der Gewerbebetriebe in der Bundeshauptstadt sind in ausländischer Hand. Wichtigster Markt sind die USA.

    Autor: Alfons Frese

    Quelle: Der Tagesspiegel

    -------------------------------------------

    Exklusiv-Kreise: Spanien will komplett unter Rettungsschirm.
    Nach langem Zaudern will Spanien nach Angaben ranghoher EU-Diplomaten nun doch komplett unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen - allerdings tritt jetzt Deutschland auf die Bremse.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft - Arbeitsmarkt: Keine Trendwende.
    Arbeitslosigkeit in Ungarn geht nur auf dem Papier zurück.

    Autor: mb

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    -------------------------------------------

    Polen: Mindestlohn steigt jetzt doch.
    Ab 1.1.2013 werden polnische Arbeitnehmer in einer Vollzeit-Beschäftigung einen Monatslohn von mindestens 1.600 Złoty (ca. 390 Euro) brutto verlangen können.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fluglinien: Neue Flüge mit Air Berlin nach Warschau.
    Dreimal täglich von Berlin nach Warschau fliegen.

    Quelle: Image Tours - Traveller News

    --------------------------------------------

    Geplante Einheitsabgabe: Meuterei gegen die neue Rundfunkgebühr.
    Ab 2013 soll die neue Einheitsabgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erhoben werden. Kritiker halten sie für eine massive Gebührenerhöhung. Richter könnte die De-facto-Steuer noch stoppen - und auch Karlsruhe wird sich damit möglicherweise bald befassen.

    Autor: Benno Stieber, Karlsruhe

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bankenregulierung: Eu legt Plan zur Banken-Bändigung vor.
    Risiko nur noch auf eigene Rechnung - das ist das Kernelement der Vorschläge, die eine Expertengruppe der EU zur Reform des Bankensektors vorgelegt hat. Das Privat- und Firmenkundengeschäft soll vom Investmentbanking getrennt und Bankmanager persönlich stärker an Rettungen beteiligt werden.

    Autor: fdi

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/rtr/AFP) - Spiegel - Online

    Deutsche Presse Agentur - Reuters - Agence France Presse

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Smolensk-Katastrophe und kein Ende.

    Uwasżam RZE:
    - Wie weit geht die Regierung noch?

    Wprost:
    - Die Smolensk-Opfer.

    Tygodnik Powszechny:
    - Schweigen ist Sünde.

    Autor: Markus Nowak

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…e-und-kein-Ende]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!