D-PL Pressespiegel vom 18.10.2012

  • Polen: Asylsuchende im Hungerstreik.
    Nach Informationen des Portals lewica.pl befinden sich in vier der sieben geschlossenen Flüchtlingslager zur Zeit ca. 70 Menschen im Hungerstreik.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Ortszeit-Politisches Feuilleton: "Über die Einsicht in die Notwendigkeit."
    Hegel als Quelle der europäischen Vereinigungsprosa.

    Autor: Gesine Palmer

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Gipfel: Richtungslos im Euro-Nebel.
    Wieder ein Gipfel, wieder streiten Berlin und Paris über Solidität und Solidarität. Die Unsicherheit über das Projekt Europa hält damit an.

    Autor: Albrecht Meier

    Quelle: Der Tagesspiegel

    -----------------------------------------

    WM-Qualifikation: 1.215 Minuten später.
    Nach extremen Regenfällen trennen sich Polen und England im Nachholspiel Remis.

    Quelle: Die Welt - Welt-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Immer mehr ohne Krankenversicherungs-Schutz.
    Premier Tusk hat in seiner Regierungserklärung letzte Woche eine Beschränkung von schein-selbstständigen Beschäftigungs-Verhältnissen abgelehnt.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Netzgebühren: Stromkunden drohen noch höhere Preise.
    Erst wurde die Ökostrom-Umlage drastisch erhöht, jetzt wird es für die Verbraucher sogar noch teurer: Auch die Gebühren für die Netze sollen laut "Financial Times Deutschland" deutlich steigen. Ein Durchschnittshaushalt dürfte mit 30 Euro belastet werden.

    Autor: fdi

    Quelle: Spiegel - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur-Musik: Selten gehört, aber bedeutend.
    Klavierabende mit der polnischen Pianistin Elzbieta Sternlicht in Basel.

    Quelle: Badische Zeitung

    ------------------------------------------

    Nahrungsergänzungsmittel: Die Deutschen lieben überflüssige Magnesiumpillen.
    Viele schwören auf Vitamine und Mineralstoffe als Pille oder Pulver. Brauchen tun sie wenige, manchen schaden sie. Schuld sind auch die Heilversprechen der Hersteller.

    Autor: Adelheid Müller-Lissner

    Quelle: Der Tagesspiegel - Zeit-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzpolitik: Außer Rand und Band.
    Panische Steuererhöhungen und Budgetkorrekturen in Ungarn.

    Autor: cssz

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Nichts gelernt?

    Rzeczpospolita:
    - Erweist Polen der weißrussischen Opposition einen Bärendienst?

    Gazeta Wyborcza:
    - Wer ist der Urheber der Smolensk-Fotos?

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Blamage im Nationalstadion.

    Autor: Filip Zuchowski

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/115706,Nichts-gelernt]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Eisenbahn: Rettungszüge der Bahn warten auf den ersten Notfall-Einsatz.
    Wenn ein Zug mit Hunderten Reisenden in einem Tunnel verunglückt, sollen Tunnelrettungszüge helfen. Sechs dieser Züge sind in Deutschland stationiert - für einen richtigen Notfall mussten sie bislang nicht ausrücken. Jetzt hat die Bahn neue Rettungszüge für insgesamt rund 80 Millionen Euro in Auftrag gegeben.

    Quelle: dpa - Landesdienst Niedersachsen/Bremen (LNI) - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -------------------------------------------

    Kultur-Film: "Podolski ist ein moderner Kopernikus."
    Mit viel Humor beweist der Film "Noc w galerii" (Eine Nacht in der Galerie), dass Historie nicht immer bierernst und öde sein muss. Point sprach mit den Machern des Films, Michał Wójciki und Maciej "Max" Łubieński.

    Moderation: Dorota Katner

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,34,4008.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Corso: Akustische Feldforschung.
    Improvisierter Tanz trifft auf improvisierte Musik: Das Avant-Art-Festival aus Polen demonstriert in Köln wie Geist und Körper auf eine Ebene zu bringen sind.

    Autor: Peter Backof.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------

    Catering-Markt: Heiß und fettig - die große Schlacht ums Buffet.
    Nur 2,50 Euro für ein ganzes Mittagessen, der Preiskampf im Catering-Markt ist hart. Und er könnte noch härter werden - mit fatalen Folgen. Die Brechdurchfall-Epedemie an deutschen Schulen könnte kein Einzelfall bleiben.

    Autor: Sebastian Ertinger

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!