D-PL Pressespiegel vom 22.10.2012

  • Kalenderblatt: An der Schwelle zum Atomkrieg.
    1962 drohte der Kalte Krieg heiß zu werden: Im Rüstungswettlauf zwischen den USA und der UDSSR eskalierte die Stationierung sowjetischer Atomraketen auf Kuba die Spannungen. US-Präsident Kennedy verhängte eine Seeblockade rund um die Karibikinsel.

    Autor: Karl-Ludolf Hübener

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Literatur: Eine Reise durch Schlesien und Ostpreußen.
    Hans-Dieter Rutsch: Die letzten Deutschen. Schicksale aus Schlesien und Ostpreußen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesellschaft: Deutsch-polnische Leichen-Diebstahls-Story kommt für polnische Medien ungelegen.
    Gerade war man dabei, im Zusammenhang mit den vertauschten Leichen der Smolensk-Opfer und den im russischen Internet aufgetauchten Bildern der Toten den Nutzern zu vermitteln, wie pietätlos, ja barbarisch man in Russland mit Verstorbenen umgeht.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Cameron und die EU: Keine Angst vor dem "Brexit."
    Ein neues Wort macht die Runde in Brüssel. Nachdem der "Grexit," ein Euro-Austritt Griechenlands abgewendet ist, wird nun vom "Brexit" gesprochen - ein mögliches Ausscheiden Großbritanniens aus der EU. Wobei der Verlust für die Briten größer wäre als für die Europäer.

    Autor: Peter Ehrlich

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • USA und Weltwirtschaft: Wie Gulliver in Liliput.
    Wirtschaftswunder. Riesig - fast zu groß für diese Welt: Die Wirtschaft der USA steht für ein Fünftel der weltweiten Wirtschaftsleistung. Wie bei Gulliver im Zwergenland reicht eine falsche Bewegung, um weite Teile der Welt zu erschüttern.

    Autor: Herbert Geyer

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Europas Weckruf - Wie schaut die Deutsche Minderheit auf die Vergabe des Friedensnobelpreises an die Europäische Union?

    Wochenblatt:
    - Europas Weckruf.

    Polityka:
    - Giereks Schulden abbezahlt.

    Autor: Markus Nowak

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…Europas-Weckruf]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!