D-PL Pressespiegel vom 24.10.2012

  • Radiofeuilleton - Thema: "Das Mahnmal ist nicht nur ein Mahnmal zur Besinnung."
    Holocaust-Überlebender Weisz über den neuen Erinnerungsort für die Sinti und Roma in Berlin.

    Moderation: Katrin Heise

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -----------------------------------------

    Finanzmärkte: Polen-Anleihen gefragt vor EU-Verbot ungedeckter Ausfallswaps.
    Polen zeigt am Markt für Kreditausfallswaps (CDS) eine bessere Entwicklung als das bonitätsstärkere Deutschland. Dazu trägt bei, dass in der Europäischen Union ab 1. Novemvber ein Verbot in Kraft tritt.

    Autor: Krystof Chamonikolas

    Quelle: Bloomberg - Welt-Online - Newsticker

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • "Who is who?": Wilhelm Brasse ist tot.
    Wilhem Brasse, geboren am 3. Dezember 1917 war ein polnischer Überlebender des KZ Auschwitz-Birkenau - und dort Lagerfotograf.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,26,2679.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Nationalfeiertag: Hunderttausendfaches Für und Wider.
    Großdemonstrationen von Regierungstreuen und Opposition in Ungarn.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schattenkämpfer: Die KSK in Afghanistan.
    Ihre Einsätze sind gefährlich und streng geheim. Einzelheiten über die Missionen der Bundeswehr-Elitetrupe KSK werden, wenn überhaupt, nur im Nachhinein bekannt - und auch dann nur spärlich. So wie jetzt in Kundus.

    Autoren: Esther Felden, Thomas Latschan

    Quelle: Deutsche Welle

    -------------------------------------------

    Verfahren: Straßburg rollt Massaker von Katyn neu auf.
    72 Jahre nach dem Massaker von Katyn haben Hinterbliebene einen Etappensieg errungen. Der Menschenrechtsgerichtshof legt den Fall nicht zu den Akten. Für Russland könnte das folgenreich sein.

    Autoren: Karl-Otto Sattler, Stefan Scholl

    Quelle: [URL=http://www.tagblatt.de/Home/nachricht…rid,191624.html]Schwäbisches Tagblatt[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Justiz: In Polen entdeckt.
    Leichen in gestohlenen Särgen sollen in Posen identifiziert werden.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------

    Weltraum-Forschung: Europas Mondfahrt hängt am seidenen Faden.
    Die erste europäische Mondfähre ist ein technisches Wunderwerk: Sie kann selbstständig fliegen, Hindernissen ausweichen und sich einen sicheren Landeplatz suchen. Fraglich ist aber, ob sie je gebaut wird.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hirnforschung - Synästhesie: Warum Menschen sehen, was sie hören.
    Manche Menschen glauben zu sehen, was sie hören. Eine neue Studie legt jetzt nahe, dass diese sogenannte Synästhesie mit einer bestimmten Struktur im Gehirn zusammenhängt. Wie sie die Täuschungen allerdings auslöst, ist weiter rätselhaft.

    Autor: nik

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel - Online

    --------------------------------------------

    Polen: Regierung Tusk setzt weiter auf Raketenabwehrsysteme.
    Neben dem von den USA bzw. der Nato u.a. bei Słupsk (Stolp) geplanten System zur Abwehr von Mittelstrecken-Raketen, will man "mit regionalen Partnern" ein zweites System gegen Kurzstrecken-Raketen entwickeln.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!