Im Atomkraftwerk im nordfranzösischen Flamanville ist im Inneren eines Reaktorgebäudes knapp sechs Stunden lang Radioaktivität ausgetreten. Radioaktivität gelangte aber allem Anschein nach nicht in die Umwelt.
Im direkt am Ärmelkanal gelegenen Atomkraftwerk Flamanville gibt es zwei Reaktoren. Derzeit wird dort zudem ein dritter Reaktor gebaut, ein sogenannter Europäischer Druckwasserreaktor (EPR).
Quelle:
http://www.bernerzeitung.ch/panorama/vermi…/story/12289125