D-PL Pressespiegel vom 27.10.2012

  • Verkehrs-Infrastruktur: Nur schleppende Modernisierung deutsch-polnischer Bahntrassen.
    Wer heute von Berlin nach Stettin oder Breslau mit dem Zug fährt, ist länger unterwegs als ein Bahnreisender vor dem 2. Weltkrieg.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Interview - Noble: EU-Austritt Großbritanniens steht nicht zur Debatte.
    Stellvertretender britischer Botschafter in Deutschland zur angedrohten EU-Haushaltsblockade der Briten.

    Moderation: Martin Zagatta

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa: Erasmus-Programm in Geldnot.
    Seit 1987 gibt es das europäische Erasmus-Programm: Es unterstützt Studenten und Dozenten bei einem Studienaufenthalt im europäischen Ausland. Doch jetzt wird das Geld für Ersamus knapp. Üppig war der Zuschuss nie.

    Autor: Jannis Papadimitriou

    Quelle: Deutsche Welle

    -------------------------------------------

    Computermesse: Polen als Partnerland auf der CeBIT.
    Dem Auftritt Polens als Partnerland auf der Computermesse CeBIT im nächsten Jahr steht nichts mehr im Weg. Wie der Branchenverband Bitkom und die Deutsche Messe AG mitteilen, wurden die Verträge zu der Kooperation am Freitag in Warschau unterschrieben.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tourismus - Polen: Die meisten Auslandsbesucher kommen aus Deutschland.
    In den ersten acht Monaten 2012 haben Ausländer 8.096 Mio. mal in kommerziellen polnischen Beherbergungsbetrieben übernachtet. Ca. 36 Prozent (2,946 Mio.) dieser Übernachtungen entfielen auf Deutsche.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Blog - Chefsache: Geht's uns noch gold?
    Die Konjunktur läuft immer holpriger. Doch das größte Risiko für Arbeitsplätze und Wachstum droht von der Finanz- und Euro-Politik.

    Autor: Roland Tichy

    Quelle: Wirtschafts-Woche - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Drohnenkrieg auf dem Meer: USA testen erstmals bewaffnetes Roboter-Schiff.
    Kampf gegen Piraten.

    Autor: jp

    Quelle: Focus - Online

    ------------------------------------------

    Medientage: Deutsch-Polnischer Journalistenpreis ausgelobt.
    Wrocław / Breslau ist im kommenden Jahr Gastgeber der 16. Deutsch-Polnischen Medientage.

    Autor: jc

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/artykul/1…preis-ausgelobt]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Reptilien: Fossilien-Sensationsfund in Polen.
    Neben einer Müllhalde im Süden Polens sind rund 215 Millionen Jahre alte Schildkrötenpanzer-Fossilien gefunden worden.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Keine Zeitung - Österreich

    ---------------------------------------------

    Wege aus der Krise: Island - ein Vorbild für die EU?
    Vor vier Jahren kämpfte Island mit den gleichen Problemen wie die Euro-Südstaaten. Heute wächst die Wirtschaft wieder. Die Insel zeigt eins: Es gibt Altrnativen zum Weg, den die EU geht.

    Autor: Sven Prange

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!