D-PL Pressespiegel vom 15.11.2012

  • Zusammenarbeit: "Organisierte Kriminalität kennt keine Grenzen."
    Polen und Deutschland gehen neue Wege im Kampf gegen Verbrechen: Grenzübergreifende Vertrauensbildung, Austausch, Kooperation.

    Quelle: Die Welt - Welt-Online

    --------------------------------------------

    Ortszeit-Politisches Feuilleton: Warum wir wieder mehr Atorität brauchen.
    Plädoyer für einen unverkrampften Umgang mit Macht.

    Autor: Astrid von Friesen

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Diskussion in der Euro-Zone: Milliardengeschenk soll Griechen retten.
    Moment der Wahrheit: Euro-Länder erwägen erstmals, der Regierung in Athen Mittel in Milliardenhöhe zu schenken, statt sie nur zu verleihen. Die bisher geplanten Hilfspakete reichen nicht aus, um Griechenland aus der Schuldenkrise zu befreien.

    Autor: Claus Hulverscheidt, Berlin

    Quelle: Süddeutsche

    ----------------------------------------

    Gesellschaft: Zahl der Selbsttötugen steigt um ca. 20 Prozent.
    Lange Zeit galt Polen als ein Land mit einer geringen Selbsttötungsrate. Doch dies ändert sich nun offenbar.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Ergis-Eurofilms meldet gutes drittes Quartal.
    Der polnische Kunststoff-Folienhersteller Ergis-Eurofilms hat seine Umsätze in den ersten drei Quartalen dieses Jahres um 1,9 Prozent auf 483,6 Mio. PLN (115,3 Mio. EUR) erhöhen können.

    Quelle: New-Ost-Info - Chemie- und Kunststoffbranche, Polen - Plasticker

    --------------------------------------

    Rohstoffe-Erzmarkt: Die neue Eisenzeit bricht an.
    Der Eisenmarkt als Barometer der Weltkonjunktur schwankt so stark wie noch nie. Kaum haben die bislang krisenfesten Rohstoffriesen ein Milliardenprojekt nach dem anderen gekippt, weckt China Hoffnung auf einen neuen Stahlboom - bis zur nächsten Zeitenwende.

    Autor: Arvid Kaiser

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/in…,867028,00.html]Manager Magazin - Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa heute: Die Achse der Guten.
    Wie Europa sich verteidigungspolitisch aufstellen kann und will.

    Autor: Ursula Welter

    Quelle: Deutschlandfunk

    ------------------------------------------

    Verkehrsinfrastruktur: Ramsauer unterzeichnet Abkommen für Verkehr nach Polen.
    Ramsauer: "Attraktive Bahnverbindungen stärken die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Polen. Mit unserer gemeinsamen Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt getan, den Eisenbahnverkehr zwischen unseren Ländern zu verbessern."

    Autor: Stefan Hennigfeld

    Quelle: Eisenbahnjournal - Zughalt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft-Unternehmen: BSH plant Übernahme in Polen.
    BSH unterbreitet ein öffentliches Übernahmeangebot für den polnischen Hausgerätehersteller Zelmer.

    Quelle: Evertiq - New-Media AB

    ------------------------------------------

    Milliarden-Deal mit BASF: Das unheimliche Wachstum von Gazprom.
    Russland will den europäischen Gasmarkt dominieren. Gazprom festigt mit einem aufsehenerregenden Anteilstausch mit BASF seine Position im Westen. Auch die Gaspipeline wurde abgenickt.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (rtr/dpa) - WirtschaftsWoche

    Reuters - Deutsche Presse Agentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Afghanistan: Bundeswehr übergibt Feldlager in Kundus in zivile Hände.
    Leiter des Lagers ist nun der Diplomat Helmut Landes, der zuvor schon das inzwischen aufgegebene Feldlager in Feisabad geleitet hatte. "Unser Afghanistan-Engagement bekommt zunehmend ein ziviles Gesicht," erklärte Bundesaußenminister Guido Westerwelle in Berlin.

    Quelle: Reuters

    -----------------------------------------

    Berlin: Kaum Konkretes nach Treffen Merkel/Tusk.
    Die Gespräche über den EU-Haushalt für die Jahre 2014 - 2020 endeten mit frommen Absichtserklärungen.

    Autoren: fz, jc

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…ffen-MerkelTusk]Verschiedene Nachrichten Agenturen (IAR/pap) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Polnischer Radio Nachrichtendienst - Polnische Presse Agentur (Polska Agencja Prasowa)

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!