D-PL Pressespiegel vom 21.11.2012

  • Automatisierte Waffen: Wenn Maschinen über Leben und Tod entscheiden.
    Israels Abwehrsystem "Iron Dome" fängt Raketen aus dem Gazastreifen ab. Diese rein defensiven Waffen-Systeme retten Menschenleben. Eine neue Studie warnt nun vor Offensiv-Waffen, die vollautomatisch über Leben und Tod entscheiden.

    Autor: Peter Seiffert

    Quelle: Focus - Online

    ---------------------------------------------

    Europa heute: Polnische Regierung unter Druck
    Premier Donald Tusk ruft im Zusammenhang mit vereiteltem Anschlag zur Mäßigung auf.

    Autor: Sabine Adler

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Noch viele Fragen zum verhinderten Terroranschlag.
    Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen bestätigt, dass die gestern noch als "Mittäter" des verhafteten Brunon K. gehandelten Männer nur noch als Zeugen und nicht als Beschuldigte verhört wurden.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Wirtschaft - Arbeitsmarkt: Immer weniger Arbeitsplätze.
    Wirtschaft in Ungarn verlor 36.000 Stellen in einem Jahr: neuer Trick der Statistik.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • USA: Fiskalklippe - Stolperstein der Weltwirtschaft?
    Höhere Steuern, weniger Sozialleistungen: In den USA müssen sich Demokraten und Republikaner schnell einigen, sonst droht die Rezession. Mit drastischen Folgen für die Weltwirtschaft.

    Autor: Hilke Fischer, Washington

    Quelle: Deutsche Welle

    ---------------------------------------

    Interview: "Polen wird Deutschland bald einholen."
    Polen wird Deutschland in zwanzig Jahren eingeholt haben, glaubt Leszek Balcerowicz, der Vater der polnischen Wirtschaftsreformen nach der Wende. Und er glaubt: Die Schuldenkrise könnte die EU zerstören.

    Moderation: Gerhard Gnauck

    Quelle: Welt - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur - Tradition: Weihnachtsmärkte in Polen 2012.
    Die polnischen Weihnachtsmärkte werden den in Deutschland immer ähnlicher.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ------------------------------------------

    Biohacker: Das Spiel mit den Bakterien.
    Daheim in der Garage oder in Gemeinschaftslaboren experimentieren Biohacker mit der Gentechnik. Auch das FBI interssiert sich für sie.

    Autor: Sascha Karberg

    Quelle: Zeit-Wissen - Zeit-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tauender Permafrost: Städten des Nordens droht der Schlammtod.
    Sibiriens Eistresor öffnet sich - die gefrorene Erde taut. Wissenschaftler haben ein Warnsystem installiert, es misst in 600 Löchern Veränderungen im Permafrost-Boden. Städte könnten im Schlamm versinken.

    Autor: Thomas Wagner-Nagy

    Quelle: Spiegel - Online

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Im Schatten eines Attentats.

    Gazeta Wyborcza:
    - Nach dem vereitelten Attentat...

    Rzeczpospolita:
    - Die Behörden haben richtig gehandelt.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Kontroverse Buchveröffentlichung.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…ines-Attentats-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Film: Komparsen (Statyści).
    Im Rahmen der Filmreihe "Nicht nur Sauermehlsuppe - Filmische Köstlichkeiten aus der polnischen Provinz.

    Montag, 26. November 2012, um 20:15 Uhr - Programkino Rex, Darmstadt

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    --------------------------------------------

    Seid endlich ehrlich: Das Geld ist weg.
    Kommentar zur Griechenland-Rettung.

    Autor: Patrick Bernau

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!