D-PL Pressespiegel vom 11.12.2012

  • Kalenderblatt: Das Nein des faschistischen Italiens zur friedfertigen Verständigung.
    Vor 75 Jahren trat Italien aus dem Völkerbund aus.

    Autor: Henning Klüver

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------

    Aktion: Stettiner 'Postamt' schickt Post in die Zukunft.
    Am 12. Dezember 2012 findet auf Initiative der Internetseiten-Macher von nachStettin.com im Museum für Stadtgschichte von Szczecin (Stettin) eine interessante Aktion statt: Wer dann eine Postkarte dort abgibt, bekommt diese nicht nur mit dem 12.12.2012 'gestempelt,' sondern diese wird auch erst 100 Jahre später wieder hervorgeholt.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polenböller: Gefährlicher Trend.
    Schon jetzt illegale Silvesterknaller beschlagnahmt / Schüler nach Großeinkauf erwischt.

    Autot: gel

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------

    Patentrecht: Ein einziger Antrag für europaweiten Schutz.
    EU-Parlament stimmt über neues Patentrecht ab.

    Autor: Birgit Schmeitzner, BR-Hörfunkstudio Brüssel. zzt. Straßburg

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Euro-Erweiterung: Deutschland droht Machtverlust in EZB.
    Sollten demnächst zwei weitere Länder dem Euro beitreten, wird es eng im Rat der Europäischen Zentralbank. Deshalb soll ein Rotationsverfahren dessen Beschlussfähigkeit garantieren - selbst wichtige Beschlüsse könnten dann ohne die Bundesbank gefällt werden. Berlin gefällt das nicht.

    Autor: mp

    Quelle: Focus

    ------------------------------------------

    Polen: Staatshaushalt mit bescheidenem Umfang.
    Der Sejm befasste sich gestern mit dem Haushaltsplan des Finanzministers für 2013. Er sieht Einnahmen in Höhe von 299 Mrd. Złoty (=ca. 72,6 Mrd. Euro) vor.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Beziehungen zu Russland erreichen neuen Tiefpunkt.
    Außenminister Sikorski hat die EU gebeten, sich um die Rückgabe des Flugzeugwracks von Smolensk zu bemühen, da die eigenen diplomatischen Bemühungen nicht mehr erfolgversprechend seien.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Medizintechnik: Schonender stechen mit Tierstacheln.
    Vorbild aus der Natur: Wissenschaftler entwickeln Injektionsnadeln, die auch mit weniger Kraft und daher schonender in die Haut eindringen. Sie sind den Borsten des nordamerikanischen Baumstachlers nachempfunden - das Geheimnis ist eine feine Schuppenstruktur.

    Autor: wbr

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dapd/dpa) - Spiegel-Online

    Deutscher Auslands Pressedienst - Deutsche Presse Agentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Internationale Vergleichsstudien Iglu und Timss: Deutsche Grundschüler behaupten sich im oberen Drittel.
    Viertklässler an deutschen Grundschulen können im internationalen Vergleich mithalten. Bei den Leistungsstudien zu Mathe, Naturwissenschaften und Lesen landeten sie im oberen Drittel der 45 teilnehmenden Staaten. Gleichaltrige Kinder aus Honkong sind dennoch weit voraus.

    Autoren: wolf, rus

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Süddeutsche

    -----------------------------------------

    Who's who?: Aleksander Brückner.
    Aleksander Brückner hat durch seine Tätigkeit einen wichtigen Beitrag zur Anerkennung der Slawistik als eigenständigem Forschungszweig geleistet. Nach Aleksander Brückner wird das neue Zentrum für Polenstudien an den Universitäten Halle-Wittenberg und Jena benannt werden.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,26,4069.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Wikipedia - Humboldt-Universität zu Berlin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Verlorene Kinder im Dschungel des Internets.

    Gazeta Wyborcza:
    - Kinder im Netz.

    Dziennik / Gazeta Prawna:
    - Sicherheit oder zusätzliches Geld im Staatshaushalt?

    Rzeczpospolita:
    - Die Polen zahlen lieber mit Bargeld.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…-des-Internets-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ------------------------------------------

    Rohstoffe: Die Deutschen horten Gold.
    Die Zeiten für Anleger sind aktuell nicht sicher. Eine Studie belegt: Die Vermögenden in Deutschland reagieren und schaffen sich aktuell große Goldbestände an. Auch Investorenlegenden setzen jetzt auf Gold.

    Autor: ina

    Quelle: Agence France Presse (afp) - Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Währungen: Was hat der Dollar, was der Euro nicht hat?
    13 Jahre nach seiner Einführung hat sich der Euro als die zweitwichtigste Währung etabliert. Ein Viertel der Geldreserven wird in Euro gehalten. Doch jetzt wird er als eine Währung auf Abruf gehandelt. Zu Recht?

    Autor: Zhang Danhong

    Quelle: Deutsche Welle

    -------------------------------------------

    Kino: Sauermehlsuppe (Żurek).
    Eine Tragikkomödie von Ryszard Brylski

    Montag, 17. Dezember 2012, um 20:15 - Programmkino Rex, Darmstadt

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa heute: Unbqueme Wahrheit.
    CIA-Gefängnisse in Polen.

    Autor: Sabine Adler

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------

    Konjunktur: Wirtschaftsinstitute rechnen nicht mit Rezession.
    Die großen deutschen Wirtschaftsinstitute rechnen mit einer Besserung der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Nur im Osten sieht es mau aus. Und auch die Arbeitslosigkeit dürfte nach Einschätzung der Ökonomen steigen.

    Autor: krk

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/konjun…,872260,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Manager Magazin-Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!