Hallo,
war jemand schon in Hirschberg und kann mir dort für Februar 2013 eine Unterkunft empfehlen - -
Zeitraum: 12.2.2013 - 15.2.2013, 2 Erwachsene und 2 Kinder, gerne mit Frückstück, Pension oder Hostel.
Ich wünsche einen schönen Tag
Hallo,
war jemand schon in Hirschberg und kann mir dort für Februar 2013 eine Unterkunft empfehlen - -
Zeitraum: 12.2.2013 - 15.2.2013, 2 Erwachsene und 2 Kinder, gerne mit Frückstück, Pension oder Hostel.
Ich wünsche einen schönen Tag
Cześć,
in Jelenia Góra war ich schon, der deutsche Name ist allerdings seit mehr als 60 Jahren passé.
Eine Unterkunft findest du vielleicht unter [COLOR=darkblue]Booking.com.[/COLOR] oder bei [COLOR=darkblue]StayPoland.com.[/COLOR]
Hallo Armin,
ich war vor 2 Jahren in Jelenia Góra und war in diesem Hotel:
http://www.europa-hotel.com.pl/niemiecki/
Mir hat es dort gut gefallen. Das Hotel ist gleich im Zentrum, Zugang zur Fußgängerzone. Das Zimmer war gut und der Preis war auch o.K.
Viel Spaß in Jelenia Góra und der schönen Umgebung.
Gruß Frank
Das Mercure-Hotel in Jelenia Gora ist ganz gut. Liegt nicht ganz im Zentrum. Man spricht dort auch Deutsch.
Etwas besser und sehr persönliche Betreuung findet man hier: Villa Nova - sehr zu empfehlen. Ich war in diesem Jahr schon einmal dort.
vielen Dank für die Infos!
Ich bemühe mich die Sprachen nicht zu mischen - so würde ich nie Jestem w Köln / Breslau sagen, sondern Jestem w Kolonii / Wroclawiu aber genausowenig Ich bin in Wroclaw / Kolonia sondern Ich bin in Breslau / Köln
Du würdest doch sicherlich auf Polnisch : To jest Lwów sagen und damit konsequent beim Polnischen bleiben und nicht Polnisch mit Deutsch / Russisch oder Ukrainisch mischen oder?
Nie korzystałam z noclegów w Jeleniej Górze, ale może to Ci pomoże
http://www.booking.com/searchresults.…b=empty&lang=de
Hallo Armin,
wenn ich es mir recht überlege, sage ich ganz oft Jelenia Góra statt Hirschberg. Das kommt daher, da ich bei meinen Reisen durch Schlesien die ehemals deutschen Namen oft nicht kenne und dann eben eher bei den polnischen Namen bleibe.
Ich empfinde es auch nicht als falsch, da ich es schon seltsam finde, dass eine Stadt in verschiedenen Sprachen anders heißt. Wien / Vienna / Wiedeń / Viena / Vienne / (Dt/Ö/PL/SP/FR) (nur mal als Beispiel). Wer soll da noch durchblicken? Also habe ich mir es irgendwann angewöhnt die Städtenamen in der Landessprache zu benutzen (soweit mir bekannt).
Aber es kommt auch schon mal vor, dass ich in einem Satz von Hirschberg und Jelenia Góra spreche Ich spreche so, wie mir die Worte gerade einfallen.
Aber Das Thema hatten wir schon mal irgendwann... und wurde mit verschiedenen Standpunkten ausführlich diskutiert.
In dem dortigen schönen Museum wird auch "Hirschberg" geschrieben - geschichtlich.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!