D-PL Pressespiegel vom 14/15.01.2013

  • Reportage: Ohne Abi an die Uni.
    Studenten ohne Hochschulreife.

    Autor: Johannes Nichelmann

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Polen: In Sachen Wałęsa / "IM Bolek" wird neu ermittelt.
    Das Bezirksgericht in Warschau-Mokotów prüft, ob in der Amtszeit von Präsident Lech Wałęsa Dokumente verschwunden sind, die Wałęsas mögliche Geheimdienst-Mitarbeit als "IM Bolek" betreffen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Die Winterferien haben begonnen.
    Mit der Absicht, für eine bessere Auslastung von Hotels und Pensionen in der Wintersaison zu sorgen, wurden die Ferientermine der einzelnen Wojewodschaften entzerrt.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------

    Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose.
    2013 wird eher ein maues Jahr für die deutsche Wirtschaft - so sieht es zumindest die Bundesregierung. Laut einem Zeitungsbericht erwartet sie ein Wachstum von etwa 0,5 Prozent - deutlich weniger als zuletzt. Angesichts der schwachen Konjunktur werde auch die Zahl der Arbeitslosen leicht steigen.

    Autor: stk

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (rtr/dpa) - Spiegel - Online

    Reuters - Deutsche Presse Agentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Infrastruktur: Deutschlands Straßen verkommen.
    Alte Brücken, Lücken im Gleis, kleine Schleusen. Weil Geld fehlt, verkommt Deutschlands Infrastruktur. Wirtschaftsverbände sehen den Standort Deutschland deshalb bereits gefährdet.

    Autor: Peter Kirnich

    Quelle: [URL=http://www.fr-online.de/wirtschaft/inf…assen-verkommen
    ,1472780,21460070.html]Frankfurter Rundschau - Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Polonia: Immer mehr Polen verlassen Griechenland.
    Die Krise erfasst nun doch Polen. Zumindest die in Griechenland lebenden.

    Autor: mn

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…en-Griechenland]Polnischer Radio Nachrichtendienst (IAR) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Gericht entscheidet über Kreuz im Sejm
    Abgeordnete des "Ruch Palikota" sehen die Anwesenheit des christlichen Symbols im Sejm als nicht verfassungskonform.

    Autor: mn

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…r-Kreuz-im-Sejm]Polnischer Radio Nachrichtendienst (IAR) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    -------------------------------------------

    Energie: Abwasser könnte Millionen Haushalte heizen.
    Strom und Wärme für Millionen Haushalte.

    Autor: Felix Ehrenfried

    Quelle: WirtschaftsWoche - Green

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Katastrophenvorsorge: Land ohne Strom.
    Ein lang anhaltender Black-out wäre eine Katastrophe, darin sind sich Experten einig. Darum wollen Forscher und Behörden noch besser für den Notfall vorsorgen.

    Autor: Ralf Nestler

    Quelle: Der Tagesspiegel

    -------------------------------------------

    Möbelbranche: Polnische Möbelhersteller rechnen mit Rekordjahr.
    Polnische Möbelbranche rechnet 2013 mit Rekordausfuhren in Höhe von 6,6 Milliarden Euro. Der größte Abnehmer ist Ikea.

    Autor: Aureliusz M. Pędziwol

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Das große Orchester der alltäglichen Hilfe.
    Das konservative Wochenblatt "Uważam Rze" hat in seiner aktuellen Ausgabe die Wohltätigkeitsaktionen als Titelthema.

    Uważam Rze:
    - Das große Orchester der alltäglichen Hilfe.

    Gazeta Wyborcza:
    - Das Kreuz allein bekehrt niemanden.

    Wprost:
    - Gericht über das Gericht.

    Autor: Adam de Nisau

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…A4glichen-Hilfe]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ----------------------------------------

    Interview: General Kujat wirft EU "völliges Versagen" in Mali vor.
    Ex-Generalinspekteur der Bundeswehr kritisiert auch Westerwelle.

    Moderation: Martin Zagatta

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!