D-PL Pressespiegel vom 17.01.2013

  • Geowissenschaft: Erste Eisprobe aus Wostoksee geborgen.
    Millionen Jahre alte Lebensformen vermutet.

    Autor: lik

    Quelle: Focus - Online

    -------------------------------------------

    Agrarwirtschaft - Polen: Messe für Obst- und Gemüsebau TSW 2013.
    Am 19. und 20. Februar 2013 findet im Zentrum Expo XXI in der Prądzińskiego-Straße 12/14 in Warschau die Messe für Obst- und Gemüsebau TSW 2013 statt.

    Quelle: Agrarheute

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Museen: Polen entstauben Dresdner Kraszewski-Museum.
    Das totgesagte Museum über den Literaten Józef Ignacy Kraszewski (1812 - 1887) in Dresden hat sich neu erfunden - mit polnischer Hilfe. Das Kultusministerium des Nachbarlands finanzierte eine neue Dauerausstellung zu Leben und Wirken des Schriftstellers, der von 1863 bis 1885 im Dresdner Exil war.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Focus-Online

    -------------------------------------------

    Europäische Union: Die Frage nach dem Brüsseler "Plan B" für Mali
    EU diskutiert über Krise in westafrikanischem Staat.

    Autor Leon Stebe, RBB-Hörfunkstudio Brüssel

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltwirtschafts-Forum: Davos wird Bühne für Merkel und Cameron.
    Ausfälle: China und die USA werden in der Schweiz nicht mit Spitzenvertretern anwesend sein.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (APA/dpa) - Wirtschaftsblatt-Österreich

    Austria Presse Agentur - Deutsche Presse Agentur

    --------------------------------------------

    Polen: Bauernproteste gegen Agrarland-Verkauf an Konzerne gehen weiter.
    Bauern im polnischen Westpommern haben ihren Protest gegen den Verkauf von Agrarland ungeachtet der Aufnahme von Gesprächen mit dem Landwirtschaftsministerium ausgeweitet.

    Quelle: Schweizerbauer.ch

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Wer kassiert die EU-Subventionen?
    Kohäsion heißt eigentlich Angleichung, Zusammenfügung, - aber der sogenannte Kohäsionsfonds der EU ist offenbar vorrangig gar nicht strukturschwachen Regionen und kapitalschwachen Firmen, sondern großen Konzernen zugute gekommen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Interview - Bundesjustizministerin: Zwangsbehandlung ist "allerletztes Mittel."
    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger verteidigt Gesetzentwurf zur Behandlung psychisch Kranker.

    Moderation: Nina Brink

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ratingagenturen: Haftung? Praktisch nie.
    Es ist verständlich, wenn EU-Staaten die Macht der Rating-Agenturen brechen wollen. Doch die jetzt vom Europaparlament beschlossenen Regeln sind das Papier nicht wert, auf dem sie stehen. Sie nützen weder Staaten noch Kleinanlegern.

    Autor: Cerstin Gammelin, Brüssel

    Quelle: Süddeutsche

    --------------------------------------------

    Dreamliner-Pannen: Polnische Airline fordert Schadensersatz von Boeing.
    Die polnische LOT ist die einzige Fluggesellschaft in Europa, die den Dreamliner in Betrieb hat - nun kündigt sie wegen der Pannenserie eine Schadensersatzforderung an Boeing an. Der Hersteller selbst gibt sich zuversichtlich: "Wir sind überzeugt, dass die 787 sicher ist."

    Autor: cte

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (rtr/dpa) - Spiegel-Online

    Reuters - Deutsche Presse Agentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Helsinki-Föderation für Menschenrechte nimmt Lokalmedien unter die Lupe.
    16 Blogger sollen über die Probleme von Lokaljournalisten im Kampf für die Meinungsfreiheit berichten.

    Autoren: fz, jc

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…unter-die-Lupe-]Verschiedene Nachrichtenagenturen (pap/IAR) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Polska Agencja Prasowa - Polnischer Radio Nachrichtendienst

    ------------------------------------------

    Lebensmittel-Mogelpackungen: Das Geschäft mit dem Heimatgefühl.
    "Unser Norden"-Kaffee aus der Ferne, bayerischer Leberkäse aus belgischem Fleisch: Weil die Kaufbereitschaft für Waren aus der Gegend gigantisch ist, täuschen Hersteller vermeintliche Nähe vor. Die Masche zieht.

    Autor: Esra Gürsel

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Technik: Wenn der Pilot am Boden bleibt.
    Unbemannte Flugzeuge setzt bisher vor allem das Militär ein. Sie würden sich auch für viele zivile Anwendungen eignen. Wie aber stellt man sicher, dass sie normalen Fliegern nicht in die Quere kommen?

    Autor: Fabian Schmidt

    Quelle: Deutsche Welle

    ------------------------------------------

    Flugzeugveteranen: Polen mustert letzte AN-2 aus.
    Nach rund 60 Dienstjahren haben sich die polnischen Streitkräfte Mitte Dezember 2012 von ihren letzten zehn Exemplaren der legendären Antonov AN-2 getrennt. Diese Veteranen der Lüfte waren seit 2009 in Radom stationiert und dienten nur noch der Pilotenausbildung.

    Quelle: Austrian Wings - Österreichs Luftfahrtmagazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!