D-PL Pressespiegel vom 18.01.2013

  • Partnerschaft: Eine bewegte Freundschaft.
    40 Jahre Partnerschaft zwischen Potsdam und der Wojewodschaft Opole.

    Autor: Eva Schmid

    Quelle: Potsdamer Neueste Nachrichten

    ------------------------------------------

    Interview - Grünen-Politiker: Kleine Maßnahmen statt Agrarwende.
    Europa-Abgeordneter Martin Häusling bemängelt Entwurf der EU-Kommission.

    Moderation: Andre Hatting

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umwelt: Naturschutz als Dienstleistung.
    Landwirtschaft und Naturschutz werden oft als Gegensätze betrachtet: Mit dem einen wird Geld verdient, das andere kostet etwas. Beim neuen Umweltschutz-Konzept Payments for Ecosystem Services ist das anders.

    Autor: Jennifer Fraczek

    Quelle: Deutsche Welle

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Die Brüder haben immer auf ihre Meinung gezählt.
    Gestern ist die Mutter des Oppositionsführers Jarosław Kaczyński verstorben. Die Gazeta Wyborcza widmet ihr einen Nachruf.

    Gazeta Wyborcza:
    - Die Brüder haben immer auf ihre Meinung gezählt.

    Wochenblatt.pl / Oberschlesische Stimme:
    - Deutsche Minderheit - Gefahr für die Mehrheit?

    Gazeta Wyborcza:
    - Zitadelle als Symbol russischer Knechtschaft.

    Autor: Holger Lühmann

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…ng-gez%C3%A4hlt]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Polizeieinsatz am 11. November hat evtl. rechtliche Folgen.
    Die Organisatoren des "Marsches für Unabhängigkeit" werfen der Polizei zahlreiche Rechtsverstöße vor und haben jetzt Strafanzeige erstattet.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Europa heute: Nicosia vor der Pleite.
    Woran die Finanzhilfe für Zypern scheitern könnte.

    Autor: Oliver Neuroth

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mobilität - Forschung auf Hochtouren: Die Autos der Zukunft fahren selbst.
    Ob man in zwanzig Jahren noch einen Führerschein machen muss? Google, Audi, Toyota und Co forschen jedenfalls massiv daran, dem Fahrer das Fahren abzunehmen. Und die Akzeptanz in der Bevölkerung wächst.

    Autor: Meike Lorenzen

    Quelle: WirtschaftsWoche

    ----------------------------------------------

    Architektur: Kosmopolitische Baukunst.
    Der früh verstorbene polnisch-amerikanische Achitekt Maciej Nowicki war lange fast vollständig vergessen. Nun wird er als bedeutender Repräsentant der internationalen Moderne wiederentdeckt.

    Autor: Bernhard Widder

    Quelle: Wiener Zeitung - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!