• Hallo, auch ich bin neu hier. Mein Name ist Christian und ich habe Polen durch meine polnische Frau kennen gelernt und bin sehr begeistert von dem Land und seinen lieben Menschen. Ich habe mich hier angemeldet u.a. um nach Möglichkeiten zu suchen, Polnisch zu lernen. Der VHS Kurs, den ich vor einiger Zeit besucht habe, war nicht so berauschend, da es halt nach dem langsamsten geht (was ich an für sich auch ok finde). Ich habe hier noch "Witam" liegen, einen Polnisch Kurs, an dem ich mich auch schon versucht habe, und der eigentlich auch ok ist - vielleicht gibt's hier ja noch andere Ideen. Wir haben einen 6 Wochen alten Sohn, bei dem wir beide es schön fänden, wenn der auch irgendwie Polnisch lernen würde - vielleicht gibt's dazu ja auch Tips. Ansonsten würde ich mich grundsätzlich über neue Kontakte freuen. Von Polen habe ich bisher Gdansk und Krakow gesehen - und fand's wirklich sehr schön.

    Viele Grüße
    Christian

  • Witam na D-PL forum!

    O dwujęzycznym wychowaniu dzieci już tutaj dyskutowaliśmy

    Kinder zweisprachig erziehen?

    Znajdziesz też dużo wpisów o tym, jak uczyć się języka polskiego.

    Pozdrawiam spod Wrocławia, też ładne miasto :oczko
    Choma

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (24. Januar 2013 um 13:29)

  • Hallo Christian,

    ich freue mich, Dich hier begrüßen zu dürfen.

    "Gestern standen wir am Rande des Abgrundes, heute sind wir schon einen Schritt weiter."

  • Hallo Kaja,

    vielen Dank für den Tip und für die netten Willkommensgrüße.

    Czesc Choma,

    meine Frau hat mir Deinen Post übersetzt - mein Polnisch reicht nicht mal ansatzweise soweit. Danke für den Tip mit dem Thema.

    Vg
    Christian

  • Hallo Christian,

    ich grüße dich! Du hast die besten Vorraussetzungen zum Erlernen der polnischen Sprache - da dich deine Frau unterstützen kann, oder?
    Ansonsten gibt es reichlich viele kostenpflichtige und kostenlose Möglichkeiten. Vieles findest du hier im Forum.
    Ich probiere mich auch an der Sprache und muss mich immer wieder motivieren. Mein Motivationsspruch lautet: "Język polski to dla mnie bułka z masłem". :ROTFL
    Ich habe auch schon einiges probiert. Mit einem Tandemkurs finde ich es schwierig, weil das gegenseitige Level meist große Unterschiede aufweist. Dann habe ich einige Stunden Privat-Unterricht genommen. Das ist teuer, aber am effektivsten. Weil es zu teuer war, mache ich jetzt einen kostenpflichtigen Online-Sprachkurs. Da gibt es keinen Zeitdruck, die Übungen sind auf mich zugeschnitten und es ist auch sehr effektiv. Die Internetadresse habe ich hier im Forum gefunden:

    Zitat


    Polnisch lernen - jeden Tag mit FB
    Forum: Deutsch und Polnisch lernen / nauka niemieckiego i polskiego
    a.jakiel....http://www.polnischonline.com


    Viel Spaß beim Suchen und beim Lernen :papa2

    Gruß Frank

  • Hallo Frank,

    vielen Dank für Deine Tips und Anregungen. Meine Frau hat in Polen leider nie eine Schule besucht - das hat sie erst hier getan, denn so lange war sie nicht in Polen. Sprechen ist kein Problem, aber mit dem Schreiben und mit der Grammatik hapert's. Ich höre da zwischen den Zeilen raus, dass Du mit dem Polnischkurs sehr zufrieden bist, ist das richtig? Sprachkurse kosten immer Geld, das ist klar, solange es sich lohnt, bin ich gern dabei. 1 Lektion kann man kostenlos testen meine ich gelesen zu haben....

    Viele Grüße
    Christian

  • Hm, da ich meinen vorherigen Beitrag nicht editieren kann, hier noch ein Nachtrag bzw eine Frage an Frank: Bekommt man irgendwas schriftliches, dass man vorweisen kann, dass man den Onlinekurs gemacht hat?

  • Hallo Tommy,

    der e-mail Kurs läuft überwiegend in schriftlicher Form. Zwei von den 10 Lektionen sind skype-sitzungen, wo die Aussprache trainiert wird. Ja ich weiß, so kann man die Aussprache nicht perfekt trainieren. Ich bin aber auch weit weg vom Perfektionismus. Ich bin derzeit froh, dass ich viele Vokabeln lerne und Übungen machen kann, um auch einiges von der Grammatik zu verstehen. Die Aussprache wird immer problematisch bleiben, da mir jemand fehlt, der mich ständig abhören kann.
    Ich selbst mache nur kleine Schritte und das reicht mir.

    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!