D-PL Pressespiegel vom 31.01.2013

  • Kalenderblatt: Von der "Rotfabrik" zum Chemieriesen.
    Vor 150 Jahren wurden die Farbwerke Hoechst gegründet.

    Autor: Irene Meichsner

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Gesundheitssystem - Polen: Viele Krankenhäuser versinken in Schulden.
    Die Unterfinanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens hat laut dem Wirtschaftsportal hotmoney.pl dazu geführt, dass im Bereich der Krankenhäuser der Schuldenberg auf ca. 2,7 Mrd Złoty angewachsen ist.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsche Politiker in Polen: Im Gespräch mit Lars Oberg.
    Über eine Tagung Berliner Politiker in Polen.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    --------------------------------------------

    Wohnungsmarkt: Die überhastete Rückkehr des sozialen Wohnungsbaus.
    In den großen Städten steigen die Mieten, Politiker streiten über die Lösung. Manche Städte preschen deshalb voran und investieren wieder im großen Stil in die soziale Förderung von Wohnraum. Jetzt warnen Ökonomen vor den bitteren Folgen.

    Autor: Christopher Krämer

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/finanzen/immob…,880645,00.html]Manager Magazin - Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa heute: Frankreich führt Europa-Debatte.
    Teil 4 Serie "Love it or leave it? - Die Debatte über die Zukunft der EU.

    Autor: Ursula Welter

    Quelle: Deutschlandfunk

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    "Eingefrorener" Straßenbau.
    Die Entscheidung der EU-Kommission, die Fördergelder für den Straßen- und Autobahnbau in Polen vorerst auf Eis zu legen, sorgt hierzulande für Unverständnis.

    Gazeta Wyborcza:
    - Frust wegen eingefrorener Fördergelder.

    Rzeczpospolita:
    - Steuern und Bürokratie sorgen für Arbeitslosigkeit.

    Dziennik / Gazeta Prawna:
    - Viele Sparer, wenig Erspartes.

    Autor: Filip Żuchowski

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…Stra%C3%9Fenbau]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!