D-PL Pressespiegel vom 13.02.2013

  • Polen - Litauen: Alte Großmacht zwischen Deutschland und Russland.
    Einst war Polen - Litauen einer der größten Staaten Europas. Im 20. Jahrhundert wurde daraus blutige Nachbarschaft, die erst jetzt zu Ende geht: Erstmals hat ein Pole ein litauisches Ministeramt inne.

    Autor: Gerhard Gnauck

    Quelle: Welt - Online

    ----------------------------------------------

    Kalenderblatt: Die Bibel der Börsenmakler.
    Vor 125 Jahren erschien in London die erste Ausgabe der "Financial Times."

    Autor: Matthias Thibaut

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheitssystem: Der Lobbyisten-Soli.
    Wie die Pharmaindustrie ein Gesetz verbiegt und dabei auch noch die Krankenkassen prellt. Profiteure sind der Pharmagroßhandel und die Apotheker, während Versicherte und Kassen das Nachsehen haben.

    Autor: Timot Szent-Ivanyi

    Quelle: [URL=http://www.fr-online.de/politik/gesund…6,21763108.html]Frankfurter Rundschau - Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Interview: "Schieben unbezahlte Rechnungen vor uns her."
    EU-Kommissar Lewandowski zum EU-Budget.

    Autor: Anja Ingenrith

    Quelle: das - Rheinische Post - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Landwirtschaft: Deutsch-polnischer Bauerntag in Pasewalk.
    Am 21. Februar findet in Pasewalk der inzwischen 6. Deutsch-polnische Bauerntag statt. Organisatoren sind der Bauernverband Uecker-Randow und die Westpommersche Landwirtschaftskammer in Stettin.

    Autor: pd

    Quelle: Agrar heute

    -----------------------------------------------

    Gastbeitrag: Deutschlands "Ivy League."
    Was die deutschen Universitäten brauchen, um in die Weltspitze aufzusteigen. Für die neue Exzellenz wäre ein Pakt für die Spitzenforschung nötig.

    Autor: Stephan Leibfried

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa heute: Strafen für Obdachlose.
    Ungarn treibt menschenrechtlich bedenkliche Verfassungsänderung voran.

    Autor: Stephan Oszvath

    Quelle: Deutschlandfunk

    ----------------------------------------

    Schiffahrt: TT-Line fährt zwischen Swinemünde und Trelleborg.
    Ab Sommer 2013 wird die den deutschen Familien Oetker und Termühlen gehörende Schifffahrtsgesellschaft im Fährverkehr zwischen Swinemünde (polnisch Świnoujście) und Skandinavien tätig sein.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Schmucke Bahnhöfe warten auf Mieter.
    Für 360 Millionen Złoty wurde der Bahnhof in Breslau renoviert, doch ca. zwei Drittel der Räumlichkeiten in den Ladenpassagen stehen noch leer.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Wahlumfragen: Die Meinungsmacher.
    Wahlprognosen sind eigentlich nur ein Mittel zur Momentaufnahme. Doch die Niedersachsenwahl hat gezeigt: Sie haben einen enormen Einfluss. Das könnte sich auch auf die Bundestagswahl auswirken.

    Autor: Maike Freund

    Quelle: Handelsblatt - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Öko-Boom: Zu große Lust auf Bio.
    Bioprodukte gelten als Statussymbol für Besserverdienende und als Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensgefühls. Die Nachfrage steigt stetig. Um sechs Prozent wuchs der Biomarkt im vergangenen Jahr; erstmals wurden mehr als sieben Milliarden Euro umgesetzt. Das überfordert die Produzenten.

    Autor: Uwe Ritzer, Nürnberg

    Quelle: Süddeutsche

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Neuer Papst, neue Herausforderungen.
    Die Publizisten machen sich Gedanken über die Zukunft der polnischen Kirche.

    Tygodnik Powszechny:
    - Beweis innerer Größe.
    - Neuer Papst, neue Herausforderungen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Lebloses Pontifikat in einer leblosen Institution.

    Autor: Adam de Nisau

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…rausforderungen]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!