D-PL Pressespiegel vom 15.02.2013

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Polen steigt.
    Welche Branchen sind betroffen?

    Autor: BDZ

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ----------------------------------------

    Kalenderblatt: "So endigte der blutige Krieg..."
    Vor 250 Jahren endete der Siebenjährige Krieg mit dem Frieden von Hubertusburg.

    Autor: Volker Ullrich

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • G20: Streit über Währungen und Defizite absehbar.
    Moskau/Berlin: Beim G20 Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs in Moskau bahnt sich ein Streit über die Währungspolitik und Festlegungen zum Defizitabbau an.

    Autor: Redaktion

    Quelle: Reuters

    --------------------------------------------

    Polen: Auch Kirchen-Jugend wirbt jetzt für Schiefergas.
    Die katholische Jugendvereinigung der Diözese Lublin hat jetzt vom Nationalen Naturschutzfonds (NFOS) 700.000 Złoty für eine "Aufklärungskampagne" über die Schiefergas-Gewinnung erhalten.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Unternehmen: Solvay plant ein neues Kieselsäure-Werk in Polen.
    Solvay, Brüssel, will in Włocławek, Polen, für 75 Mio. Euro ein neues Werk zur Herstellung von Kieselsäure bauen, das pro Jahr 85.000 t leicht dispergierbare Kieselsäure (Highly Dispersible Silica, HDS) produzieren soll.

    Autor: dw

    Quelle: Chemie-Technik - Online

    -----------------------------------------

    Kolumne - Freytags-Frage: Wie wird Europa wieder wettbewerbsfähig?
    Brüssel zeichnet ein romantisches Bild von Europa und investiert an den falschen Stellen. Was ist zu tun?

    Autor: Andreas Freytag

    Quelle: WirtschaftsWoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Havarierter Atomreaktor: Schutzhülle von Tschernobyl teilweise eingebrochen.
    Seit Jahren gilt die Schutzhülle um Tschernobyl als marode, nun ist ein Teil davon eingestürzt. Aus Sorge um die Sicherheit ruht auch die Arbeit am Bau eines neuen Sarkophags.

    Autor: Nick Reimer

    Quelle: Zeit - Online

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wer wird der nächste Papst?
    Einige Tage nach der Rücktrittserklärung Benedikts XVI. spekulieren die polnischen Zeitungen über seinen Nachfolger.

    Gazeta Wyborcza:
    - Papstnachfolger - Asien, Afrika, Amerika oder doch Europa?

    Polska - The Times:
    - Eingetragene Partnerschaft? Kein Problem.

    Gazeta Wyborcza:
    - Farce um Billigflughafen.

    Autor: Filip Żuchowski

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…3%A4chste-Papst]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mobilfunk: Polen nimmt 227 Millionen Euro für LTE-Frequenzen ein.
    Auktion. P4 und PTC haben die Ausschreibung gewonnen. 50 Prozent der LTE-Funkanlagen sollen außerhalb der Großstädte entstehen.

    Autor: Redaktion

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt - Östereich

    -------------------------------------------

    Campus & Karriere: Besser doch erst nach der sechsten Klasse.
    Studie untersucht die Trennung von Real- und Hauptschülern.

    Autor: Michael Watzke

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Klimawandel: Arktische Eisschmelze verändert auch die Tiefsee.
    Die globale Erderwärmung wirkt sich viel schneller auf das Ökosystem des Arktischen Ozeans aus als bisher vermutet. Eisalgen sinken bis auf den Meeresgrund und verändern dort das Nahrungsnetz und den Sauerstoffgehalt.

    Autor: Irene Quaile

    Quelle: Deutsche Welle

    --------------------------------------------

    Polen: Premierminister plant Regierungsumbildung.
    Experten gehen allerdings nicht von einem großen Stühlerücken aus.

    Autor: jc

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…erungsumbildung]Polnischer Radio Nachrichtendienst (Iar) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!