D-PL Pressespiegel vom 21.02.2013

  • Polen: Arbeitslosen-Statistik wird wohl neu konstruiert.
    Ein Artikel in der Rzeczpospolita, nach dem angeblich 65 Prozent der Arbeitslosen an einer Arbeitsaufnahme nicht interessiert sind, könnte Anstoß zu einer völlig neu-konstruierten Arbeitslosen-Statistik sein.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Lobbypolitik in Berlin: Die Strippenzieher der Assekuranz.
    Unter Insidern gilt der Gesamtverband Deutsche Versicherungswirtschaft als extrem effektive Lobby-Gruppe. Seine Nähe zum Finanzministerium ist groß, sein Einfluss ebenso. Zuletzt habe der GDV dem Minister sogar Teile eines Gesetzes diktiert, das die Rechte der Versicherten beschneiden soll.

    Autor: Lutz Reiche

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/finanzen/artik…,884585,00.html]Manager Magazin - Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Entwurf: Streit um Arznei-Tests an Menschen.
    Brüssel will Patientenschutz aufweichen.

    Autor: Detlef Drewes

    Quelle: Märkische Allgemeine

    --------------------------------------

    Polnische Kunst: Auktionsmarkt mit eigenen Gesetzen.
    Polnische Kunstkäufer bieten am liebsten auf Werke der Vorkriegszeit. Figurative Malerei steht hoch im Kurs. Jüngste Kunst muss preiswert sein. Bedeutende Werke wechseln meist privat den Besitzer.

    Autor: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Größere Rolle der Geheimdienste.
    Die Publizisten analysieren, welche Signale der Ministerpräsident mit der Regierungsumbildung sendet.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Wichtige Signale an die Finanzmärkte.

    Rzeczpospolita:
    - Größere Rolle der Geheimdienste.

    Gazeta Wyborcza:
    - Polnisch-Examen für Beamte.

    Autor: Adam de Nisau

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…r-Geheimdienste]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ----------------------------------------------

    Ukraine: Gas stinkt nicht? - Wie Kiew den Westen lockt.
    Die EU und die USA werfen der Ukraine Demokratiedefizite vor. Trotz ihrer Kritik wollen sie ihre Energiepartnerschaft ausbauen. Vor allem die Schiefergasförderung sorgt für Aufbruchstimmung.

    Autor: Roman Goncharenko

    Quelle: Deutsche Welle

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!