D-PL Pressespiegel vom 22.02.2013

  • Kalenderblatt: Wir schweigen nicht...die "Weiße Rose."
    Die Geschwister Scholl wurden vor 70 Jahren hingerichtet.

    Autor: Agnes Steinbauer

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Tourismus: Polen auf der ITB 2013.
    Die Internationale Tourismus-Börse in Berlin (ITB), ist traditionell ein wichtiger Präsentationstermin für den deutschsprachigen Tourismusmarkt "Polen."

    Autor: MH

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesellschaft-Integration: Als Asylanten keine Feinde waren.
    Die Verhängung des Kriegszustands in Polen vor über 30 Jahren löste eine der größten Flüchtlingswellen aus.

    Autor: Ania Haar

    Quelle: Wiener Zeitung - Österreich

    ------------------------------------------

    Bildungsstudien: Aufwärts oder abwärts?
    Viele junge Deutsche sind gebildeter als ihre Eltern - das belegt eine neue Studie. Seltsam nur: Kürzlich behauptete eine andere Studie das Gegenteil.

    Autoren: Thomas Kerstan, Friedrike Lübke

    Quelle: Die Zeit - Zeit-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gaucks Europa-Rede: Ehrlich, emotional, überfällig.
    Die Erwartungen waren groß, er hat sie erfüllt. In seiner Europa-Rede erteilt Bundespräsident Gauck den Zauderern und Populisten in Berlin und anderen EU-Hauptstädten eine Lektion: So kämpft man für die Einheit des Kontinents.

    Autor: Severin Weiland

    Quelle: Spiegel - Online

    ------------------------------------------

    Polen: Lidl-Rabattaktion für Autofahrer.
    In Kooperation mit dem Mineralöl-Konzern Shell hat sich der deutsche Handelsriese in Polen jetzt eine besondere Aktion ausgedacht, mit der vor allem autofahrende Großeinkäufer angesprochen werden sollen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Reform: Polen führt freiwillige Kirchensteuer ein.
    Für Polen ist es eine revolutionäre Neuerung: Künftig sollen die Bürger freiwillig einen kleinen Teil ihrer Einkommensteuer einer Religionsgemeinschaft widmen können. Doch wie viel Geld die freiwillige Abgabe bringen wird, ist völlig offen.

    Autor: Oliver Hinz

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (KNA) - Domradio-Erzbistum Köln

    --------------------------------------------

    Leistungsschutzrecht: "Gesetz nicht im Schweinsgalopp verabschieden."
    In der schwarz-gelben Koalition droht Streit um das Leistungsschutzrecht. Das nämlich hatten die Parteien eigentlich für Presseverlage im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Nun aber meldet der Vorsitzende des Rechtsausschusses, Kauder, schwere Bedenken an: Er selbst würde dem Gesetz so nicht zustimmen.

    Autor: Ulla Fiebig, SWR, ARD-Hauptstadtstudio Berlin

    Quelle: ARD - Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mensch gegen Maschine: Wie lange geben wir noch den Ton an?
    Künstliche Intelligenz ist schon lange kein Mythos mehr: Computer werden immer schlauer. Noch gibt zwar der Mensch den Ton an - aber was, wenn Roboter und Maschinen sich irgendwann gegen uns richten?

    Autor: Magnus Kalkuhl

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Euro-Einführung in Polen: 2016 ist wahrscheinlich.
    Derzeit erfüllt Polen kein einziges der sogennannten Konvergenzkriterien, die für eine Euro-Einführung gegeben sein müssen.

    Autor: jc

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…wahrscheinlich-]Verschiedene Nachrichtenagenturen (Iar/dpa) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Polnischer Radio Nachrichtendienst - Deutsche Presse Agentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!