D-PL Pressespiegel vom 23.02.2013

  • Polen: Lange Wartezeiten auf Sozialwohnungen.
    Nach einem Bericht der "Höchsten Kontrollkammer" (NIK) stehen nur für 16 Prozent der Anspruchsteller entsprechende städtische Wohnungen, sogenannte Kommunalwohnungen zur Verfügung.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Radiofeuilleton - Mahlzeit: Durch die rosarote Brille.
    Über die Tricks der Ernährungspsychologen.

    Autor: Udo Pollmer

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Vollzeit-Anspruch kann zu Entlassungen führen.
    Teilzeit-Beschäftigte sollen einen Anspruch darauf haben, wieder in ihre Vollzeit-Stelle zurückzukehren. Das fordert Familienministerin Schröder. Das Institut der deutschen Wirtschaft warnt, dass dies zu Entlassungen führt.

    Autor: Marcel Berndt

    Quelle: WirtschaftsWoche

    -------------------------------------------

    Polen: Mama, Papa, Wojtyła.
    Acht Jahre nach dem Tod von Johannes Paul II. hängt Polen weiter an seinem Papst. Im ganzen Land werden seine Reliquien verehrt und der Jugend bleibt er Vorbild.

    Autor: Konrad Schuller, Warschau

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Absichtserklärung: Polnischer Ex-Präsident kehrt in die Politik zurück.
    Der ehemalige Präsident von Polen Aleksander Kwaśniewski hat seine Absicht angekündigt, an der Vorbereitung für die Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai des folgenden Jahres teilzunehmen.

    Autor: Redaktion

    Quelle: Radio - Stimme Russlands

    ------------------------------------------

    Wohnungsmarkt: Wenn der Staat verbaut.
    Wohnraum ist knapp, aber Ökonomen warnen: Zu viel staatliche Einmischung ruiniert den Wohnungsmarkt.

    Autor: Katja Scherer

    Quelle: Die Zeit - Zeit-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Eine Welt: Gefahr aus dem All.
    Meteorit über Russlands Atomstädten.

    Autor: Andrea Rehmsmeier

    Quelle: Deutschlandfunk

    -----------------------------------------

    Rybiński: EU-Subventionen schaden Polen.
    Der Warschauer Ökonomie-Professor und Querdenker Krzysztof Rybiński sieht insbesondere die Innovationskraft der polnischen Unternehmen durch die Art der Subventionen beeinträchtigt.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tourismus: Reiseführer Polnische Ostseeküste als Weblog.
    Der Blog firmiert unter dem Titel PolnischeOstseekueste.de . Darin geht es um Beiträge von Mitarbeitern des Unternehmens rund um touristische Regionen der polnischen Ostseeküste.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    --------------------------------------

    Medizin: Das ist die Pest.
    Wissenschaftler wollen verstehen, was die großen Seuchen der europäischen Geschichte verursacht hat. Dafür suchen sie in Massengräbern nach dem Erbgut uralter Erreger.

    Autor: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!