D-PL Pressespiegel vom 28.02.2013

  • Kultur - Literatur: Der Lippenstift meiner Mutter.
    Lesung mit Artur Becker.

    Moderation: Dr. Matthias Kneip

    Dienstag, 05. März 2013 - um 19:00 Uhr - Literaturhaus, Darmstadt

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    ----------------------------------------

    Ortszeit - Politisches Feuilleton: Die politische Moral von Sanktionen.
    Warum Bestrafung oft nicht das richtige Mittel ist.

    Autor: Gesine Palmer

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kompromiss in Brüssel: EU deckelt erstmals Banker-Boni.
    Einigung nach zähen Verhandlungen: Die Europäische Union hat den Geldhäusern Europas einen Strich durch die Bonusrechnung gemacht. Brüssel schraubt deren Sonderzahlungen an Banker nach unten. Das allerdings ist immer noch mehr, als in vielen anderen Branchen je gezahlt würde.

    Autor: kst

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,886011,00.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa-afx/rtr) - Manager Magazin - Online[/URL]

    Deutsche Presse Agentur-Wirtschaftsnachrichten - Reuters

    ------------------------------------------

    Polen: Werbung für deutsche Sprache und Kultur mit Marlene Dietrich.
    The Blue Angel - der blaue Engel - heißt ein erstaunliches und überaus kreatives Projekt in Polen, das die deutsche Sprache promoten und mehr Interesse an der deutschen Kultur wecken soll.

    Autor: Redaktion

    Quelle: Das Polen Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polens Wirtschaftsminister im Gespräch: "Auch die polnische Hausfrau legt nicht alle Eier in einen Korb."
    Weil die Euro-Krise andauert, sucht Polen neue Absatzmärkte und macht sich für ein Freihandelsabkommen mit Amerika stark. Das Land investiert stark in Bildung und sieht sich in der Weltspitze angekommen. Ein Gespräch mit dem polnischen Wirtschaftsminister Janusz Piechociński.

    Autor: Sven Astheimer

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------

    Jugendarbeitslosigket in Europa: Generation Lost.
    In Europas Krisenländern haben junge Erwachsene kaum Chancen auf einen Job. Die Gefahr, auf der Couch zu versauern ist groß. Lösungen aus der Misere könnten die "Jobgarantie" der EU oder ein Umzug nach Deutschland sein.

    Autor: Stefan Kaufmann

    Quelle: Handelsblatt-Online - mit Agenturmeldungen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Entwicklungshilfe: Wenn Staaten pleite gehen.
    Die Eurokrise hat es gezeigt - Schuldenerlasse sind kein Spezialthema der Entwicklungspolitiker. Trotzdem gibt es keine geordneten Verfahren für Staatsinsolvenzen. Rechtssicherheit fehlt oft.

    Autor: Mathias Bölinger

    Quelle: Deutsche Welle

    ----------------------------------------------

    Polen: Die Jugend radikalisiert sich.
    "In den letzten Jahren konnte man deutliche Anzeichen für eine Radikalisierung junger Menschen beobachten", warnt der Soziologe Łukasz Jurczyszyn.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    "Eltern, habt Mut darüber zu sprechen."
    In Polen startet morgen eine an Eltern homosexueller Kinder gerichtete Gesellschaftskampagne.

    Gazeta Wyborcza:
    - Eltern von Homosexuellen setzen sich für ihre Kinder ein.

    Dziennik Gazeta Prawna:
    - Ein neuer Beruf: Praktikant.
    - Übernahme-Spekulationen in der polnischen Windenergie-Branche.

    Autor: Iza Wiertel

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…ber-zu-sprechen]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    --------------------------------------------

    Gas aus tieferen Schichten: Fracking ist keine Alternative.
    Die Koalition plant ein Gesetz zum Fracking, zur Nutzung von tief liegenden Gasvorkommen. Auch wenn die Technik beherrschbar sein sollte - ihre Nutzung würde nur den Irrglauben nähren, dass wir unseren Lebensstil nicht nicht ändern müssen.

    Autor: Gerd Appenzeller

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "Es trifft die Auslöser der Finanzkrise."
    Chefvolkswirt begrüßt Regeln zum Hochfrequenzhandel.

    Moderation: Katrin Prüfig, Tagesschau 24

    Quelle: ARD - Tagesschau

    -------------------------------------------

    Veterinär-Kontrollen: Pferde-DNA in polnischem Rindfleisch.
    Die Pferde-DNA ist in drei von 121 Fleischproben entdeckt worden. 80 weitere Proben finden sich in Untersuchung.

    Autor: Redaktion

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…hem-Rindfleisch]Verschiedene Nachrichtenagenturen (IAR/adn) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Polnischer Radio Nachrichtendienst - Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Veranstaltungskalender: Co się dzieje?
    Deutsch - polnische Termine im März 2013.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    --------------------------------------------

    Leistungsschutz: Kommt das Gesetz, fangen die Probleme an.
    Im Bundestag wird morgen voraussichtlich das Leistungsschutzrecht verabschiedet. Dabei ist das Gesetz absurd und unklar wie eh und je, kommentiert Kai Biermann.

    Autor: Kai Biermann

    Autor: Zeit - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!