[color=#000000]Kalenderblatt: Pionier mit Kohle.[/color]
Als erstes Dampfschiff überquerte die "Sirius" 1838 den Atlantik.
Autor: [color=#000000]Mathias Schulenburg[/color]
Quelle: Deutschlandradio Kultur
[color=#000000]Kalenderblatt: Pionier mit Kohle.[/color]
Als erstes Dampfschiff überquerte die "Sirius" 1838 den Atlantik.
Autor: [color=#000000]Mathias Schulenburg[/color]
Quelle: Deutschlandradio Kultur
[color=#000000]Zeitgeschichte: Wer kennt in Deutschland schon Piasnica?[/color]
Dass Polen die ersten Opfer nationalsozialistischer Vernichtungspolitik wurden, ist in Deutschland weitgehend unbekannt. Eine Gruppe von Historikern und Politikern will das ändern.
Autor: [color=#000000]nk[/color]
Quelle: Infoseite Polen
[color=#000000]Offshore Leaks: Riesiger Datensatz enthüllt Geheimgeschäfte in Steueroasen.[/color]
Es ist ein großer Schlag gegen den weltweiten Steuerbetrug: Journalisten aus aller Welt haben Millionen Dokumente ausgewertet und dabei 130.000 Steuerbetrüger enttarnt.
Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]
Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/tis) - Zeit-Online
[color=#000000] - Deutsche Presse Agentur - Treasury Intelligence Solutions -[/color]
[color=#000000]
[/color]
[color=#000000]Kommentar: Die Fehlkonstruktion der Troika.[/color]
Als Kind der Griechenland-Krise wurde 2010 die Troika installiert. Ein immer größerer Teil des Euroraums wird von diesem Dreigestirn mitregiert. Der IWF trägt über die Troika zu einer Amerikanisierung der Wirtschaftspolitik in Europa bei.
Autor: [color=#000000]Patrick Welter, Washington[/color]
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
[color=#000000]Wirtschaft - Energie: Zweite Pipeline Jamal - Europa?[/color]
Polen fordert von Russland mehr Information.
Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]
Quelle: Ria Novosti - Russland
[color=#000000]Fracking in den USA: Die zweifelhafte Öl-Bonanza.[/color]
Öl aus Schiefergestein, aus Teersand oder aus der Tiefsee - unkonventionelle Fördermethoden mischen die Karten im weltweiten Rohstoffmonopoly neu. In den USA ist die Euphorie riesig. Doch die Ölkonzerne, die sich heute in Paris treffen, müssen immer häufiger Rückschläge vermelden.
Autor: [color=#000000]Martin Hintze[/color]
Quelle: Manager Magazin - Online
[color=#000000]Polnische Presse: Tageszeitungen heute.[/color]
[color=#000000]
[/color]
[color=#000000]Zwei Versionen von Smolensk.[/color]
Drei Jahre sind seit der Flugzeugkatastrophe von Smolensk vergangen, noch immer spaltet sie das Land.
[color=#000000]Gazeta Wyborcza:[/color]
- Zwei Versionen von Smolensk.
[color=#000000]Dziennik Gazeta Prawna:[/color]
- Gemeinutz oder Eigennutz?
- Immer mehr Frauen an technischen Hochschulen.
Autor: [color=#000000]Filip Zuchowski[/color]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!