Ein sehr interessanter, wenngleich noch Ausbaufähiger Beitrag

Deutsche und Polen - Unterschiede im Alltag
-
-
Besonders niedlich finde ich:
"Genau wie in Deutschland wird auch in Polen erwartet, dass man in den
öffentlichen Verkehrsmitteln alten und schwachen Menschen seinen Platz
anbietet. Das Gebot wird östlich der Oder jedoch deutlich strenger
ausgelegt. Wenn Sie kein Polnisch verstehen und im Bus angesprochen
werden, lässt sich das Problem also meistens durch Aufstehen lösen.
Alternativ handelt es sich um einen Fahrkartenkontrolleur. Da hilft nur
Ausprobieren…"Wenn in Hamburg jemand für mich in der S-Bahn aufsteht, gehe ich davon aus, dass er Streit sucht.
Präventiv würde ich ihm mittels Leberhaken sagen, dass er sich besser wieder hinsetzt...
Wenn er dann nur ein nicht deutsch sprechender Tourist war, handelt es sich wohl um einen Kollateralschaden. -
dass man in den
öffentlichen Verkehrsmitteln alten und schwachen Menschen seinen Platz
anbietetAlso ich habe so etwas als Kind auch noch gelernt Ralph....
-
Als ich jung war, Tommy, hießen die Jungs auch noch "Timur und sein Trupp" und brachten den Omis die Kohlen in die Stube...Dieses Modell wurde leider ausgetauscht gegen "Checker und seine Gang" die bestenfalls den Enkeltrick für Ömchen übrig haben...
Ich bin bestimmt keiner der ständig sagt, früher war alles besser, aber anders bestimmt...
-
"Die KInder von heute sind Tyrannen!
Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer."
(Sokrates, ca. 400 v. Chr.)"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und schrecklich anzusehen!"
(Aristoteles, ca. 300 v. Chr.)"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.
Sie widersprechen ihren Eltern, schlagen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
(heute) -
Nichts gegen die alten Griechen, aber hätte es vor 2000 Jahren das hier bereits gegeben: http://www.stupidedia.org/stupi/Hartz-IV-TV wäre die Menschheit mit Sicherheit schon am Ende.
-
mönsch, warum immer so pessimistisch
wenn ich einer Omi im Bus den Platz überlasse lassen sich der "Checker und seine Gang" davon vielleicht nicht beeindrucken, aber evtl. sieht es jem. anderes und denkt sich: das nächste mal mache ich das auch.
Vielleicht sogar ein Kind, dem man dadurch etwas vorgelebt hat, statt immer nur ein bestimmtes Verhalten einzufordern. -
Ich stehe natürlich auch auf ... keine Frage! So bin ich halt erzogen worden!
-
mönsch, warum immer so pessimistisch
wenn ich einer Omi im Bus den Platz überlasse lassen sich der "Checker und seine Gang" davon vielleicht nicht beeindrucken, aber evtl. sieht es jem. anderes und denkt sich: das nächste mal mache ich das auch.
Vielleicht sogar ein Kind, dem man dadurch etwas vorgelebt hat, statt immer nur ein bestimmtes Verhalten einzufordern.Ja Ola das wird so sein. Mein problem ist ja auch nur, dass mittlerweile für mich aufgestanden wird..
Und das kann ich einfach nicht leiden... -
Ich stehe natürlich auch auf ... keine Frage! So bin ich halt erzogen worden!
ich auch... chociaż... coraz częściej to mi ustępują miejsce
-
Man sollte aber auch nicht alle Kinder & Jugendlichen über einen Kamm scheren....
-
Man sollte aber auch nicht alle Kinder & Jugendlichen über einen Kamm scheren....
da hast Du recht, siehe: -
Ich bin in Polen viel beruflich unterwegs und daher ist mein Eindruck, daß man dort sehr wohl auf "gutes Benehmen" wie es bei
uns so schön heißt wert legt. Tür aufhalten usw. ist da selbst auf dem Dorf normal. Da kommt man als Deutscher der sich
entsprechend höflich verhält, gut an. Auch bei der polnischen Frauenwelt
.
-
Da ich im Jugendbereich arbeite,kann ich davon ein Lied singen.
Aber es gibt einige arabische Mentalitäten wo ich die Jungs noch mit dem Begriff "Respekt" erschrecken kann.
Hab einmal mit einem Vater gesprochen und ihn gefragt ober er seinem Sohn kein Respekt beigebracht hat? Sohn war in der 6. Klasse.
Der Vater hat sich für seinen Sohn geschämt und sich entschuldigt und der Sohn hat sich am folgendem Tag entschuldigt. Seitdem klappt es auch mit anderen........hat sich rumgesprochen.
Aber man darf es auch nicht verallgemeinern. Bisher bin ich in Polen immer nett behandelt worden.Auch auf dem Woodstock Festival, obwohl da auch junge Leute unterwegs sind die nicht so gebildet sind. Aber ich persönlich habe festgestellt das in den Ländern um Deutschland herum mehr Respekt von jungen Leuten gezeigt wird. In Deutschland selber hat das sehr nachgelassen. -
in unserer deutschen Wohlstandsgesellschaft gibt es zahlreiche dekadente Zerfallserscheinungen. Besonders die Habgier und der Neid haben bei uns rapide zugenommen, während die polnische Kardinaltugend noch immer "Bescheidenheit" lautet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!