[color=#000000]Ortszeit - Politisches Feuilleton: Zukunft in Zahlen.[/color]
Die Wissenschaft kann vieles vorhersagen - aber wer setzt es um?
Autor: [color=#000000]Martin Tschechne[/color]
Quelle: Deutschlandradio Kultur
[color=#000000]Ortszeit - Politisches Feuilleton: Zukunft in Zahlen.[/color]
Die Wissenschaft kann vieles vorhersagen - aber wer setzt es um?
Autor: [color=#000000]Martin Tschechne[/color]
Quelle: Deutschlandradio Kultur
[color=#000000]Gefälschte Medikamente: Vorsicht Plagiat![/color]
Im Internet Medikamente zu kaufen, birgt Gefahren. Immer mehr der dort gehandelten Medikamente sind Fälschungen. Die Kopien können wirkungslos sein, aber auch ernsthaft die Gesundheit gefährden.
Autor: [color=#000000]Hildegard Kaulen[/color]
Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) - Frankfurter Allgemeine Zeitung
[color=#000000]
[/color]
[color=#000000]Innovation - Treibstoff: Mikroorganismen werden zur Wasserstoff-Fabrik.[/color]
Amerikanischen Wissenschaftlern ist es gelungen, aus Bioabfällen dreimal so viel Wasserstoff herzustellen wie mit aderen biologischen Techniken. Produzenten des Gases, das auch als Treibstoff für Autos genutzt werden kann, sind Mikroorganismen.
Autor: [color=#000000]Wolfgang Kempkens[/color]
Quelle: WirtschaftsWoche - Green
[color=#000000]Zeitgeschichte - Zeitzeugen: Überleben in Bunkern und Kanälen des brennenden Ghettos.[/color]
Wenn Krystyna Budnicka an den Aufstand im Warschauer Ghetto denkt, dann denkt sie vor allem an Dunkelheit, glühende Hitze und Angst.
Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]
Quelle: EuropeOnline - Magazin
[color=#000000]Polen: Neuverschuldung 2012 bei knapp vier Prozent.[/color]
Damit lag das Defizit im Staatshaushalt, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), niedriger als 2011, aber höher als zunächst prognostiziert.
Autor: [color=#000000]nk[/color]
Quelle: Infoseite Polen
[color=#000000]
[/color]
[color=#000000]Schiefergas: Experten fordern, Risiken des "Fracking" zu erforschen.[/color]
Um die Gefahren der Schiefergas-Förderung solide klären zu können, sollte ein Demonstrationsprojekt gestartet werden, sagen Fachleute. Wer das bezahlen soll, bleibt offen. Und erst recht die Frage nach einem Standort.
Autor: [color=#000000]Ralf Nestler[/color]
Quelle: Der Tagesspiegel
[color=#000000]Hirnforschung - Zahlenerkennung: Forscher entdecken Mathe-Zentrum im Hirn.[/color]
Einen Zentimeter groß, zwei Millionen Nervenzellen: In der äußeren Hirnrinde wollen Neuroforscher das Zentrum für Zahlenerkennung entdeckt haben - es reagiert äußerst lebhaft beim Anblick von Ziffern.
Autor: [color=#000000]nik[/color]
Quelle: Spiegel - Online
[color=#000000]
[/color]
[color=#000000]Polnische Presse: Tageszeitungen heute.[/color]
[color=#000000]Polnische Ehre verletzt.[/color]
Der Rechtsanwalt Lech Obara spricht in der polnischen Presse von seiner Motivation im Prozess gegen die "Welt".
[color=#000000]Rzeczpospolita:[/color]
- Prozess gegen die "Welt".
[color=#000000]Polityka:[/color]
- UNICEF über polnische Kinder.
[color=#000000]Gazeta Wyborcza:[/color]
- Väter habt keine Angst.
Autor: [color=#000000]Kuba Kukla[/color]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!