Die Informationsprogramme der polnischen Regierung haben offensichtlich nichts bewirkt:
Weiterhin lehnen 52 Prozent der Polen die Entwicklung der Atomkraft im eigenen Land ab. Dies geht aus der neuesten Umfrage des
CBOS-Instituts hervor. Den Bau eines Atomkraftwerks in Polen unterstützten nur 35 Prozent der Befragten. 13 Prozent haben dazu keine
eigene Meinung. Besser schneidet Schiefergas ab.
Aber auch in Deutschland schmilzt die Zahl der Befürworter von Kernenergie:
Nur noch 38 Prozent meinen laut einer Umfrage für den stern, die Kernkraftwerke sollten wegen der steigenden Strompreise nicht so
schnell abgeschaltet werden wie geplant. Im November 2012 hatten noch 42 Prozent diese Auffassung vertreten. 59 Prozent wollen jetzt in jedem Fall am Ausstiegsbeschluss festhalten. Vor einem halben Jahr sind es nur 54 Prozent gewesen.
Quellen:
http://wirtschaftsblatt.at/home/nachricht…gegen-Atomkraft
http://www.stern.de/politik/deutsc…er-1998111.html