Ich bin neu hier

  • Hallo und einen wunderschönen guten Tag an alle Forum User,

    ich heiße Angelika und bin 56 Jahre alt. Ich wohne derzeit im schönen Hohen Fläming im Bundesland Brandenburg.

    Eurer Forum habe ich über das Forum Danzig gefunden, da ich derzeit ziemlich aktiv Familienforschung betreibe und sehr gern mehr über meine Wurzeln erfahren möchte. Meine Familie väterlicherseits kommt aus Gdansk und Umgebung und aus der Kaszuby (Kaschubei). Auch heute lebt noch Verwandschaft von mir in Gdansk.

    Aber mich interessiert auch die gesamte Geschichte der Region der polnischen Ostseeküste bis zur heutigen Zeit.

    Ich würde mich freuen hier einen regen Austausch mit Gleichgesinnten zu finden und viel Intessantes über Land und Leute zu erfahren :) .

    So, dass wär's erstmal für den Anfang

    Schöne Grüsse
    Angelika

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

  • Hallo Angelika,

    auch ich begrüße Dich in diesem Forum.
    Ich wünsche Dir einen regen Austausch und die eine oder andere Information für Deine Familienforschung.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hallo Angelika,


    willkommen im Forum und viele Grüße von Sachsen nach Brandenburg. Seit wann betreibst du Familienforschung und was hast du bisher erreicht?


    Gruß Frank


    Hallo Frank,

    seit ca. 6 Jahren, aber so richtig erst seit 2011. Da ich in zwei Regionen forschen muss, ist das etwas komplizierter.

    Wie ich schon schrieb, kommt mein Vati und seine Vorfahren aus dem ehemaligen Westpreussen und meine Mutti und ihre Vorfahren aus Ostpreussen genauer gesagt aus der Region nordöstlich von Königsberg also aus dem Samland. Von dort gibt es kaum Unterlagen, eigentlich gar keine.

    Bei meiner väterlichen Seite bin ich da wiederum bei der mütterlichen Linie bei einigen schon bis Anfang des 18. Jahrhunderts voran gekommen. Bei der direkten väterlichen Linie bisher leider nur bis zur Hochzeit meiner Urgroßeltern, die 1910 geheiratet haben. Da habe ich zwar die Eltern von beiden mit drauf, aber zu den Eltern meines Urgroßvaters kann ich nirgends etwas finden. Bisher habe ich allerdings auch hauptsächlich nur das Internet genutzt. Das Danziger Archiv nutze ich bisher nur, wenn ich vollständige Angaben hatte, um mir dann die Kopien z.B. der Heiratsurkunden zu schicken zu lassen, damit ich Auskünfte über die nächste Generation erhalten kann. Aber es gibt ja erst seit 1874 standesamtliche Unterlagen davor wurde alles von den Kirchen dokumentiert und da gibt es oft Probleme mit dem Entziffern.

    Betreibst Du auch Familienforschung? Oder hast Du andere Hobbys?

    Schöne Grüsse
    Angelika

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

  • Hallo Angelika,

    auch ich begrüße Dich in diesem Forum.
    Ich wünsche Dir einen regen Austausch und die eine oder andere Information für Deine Familienforschung.

    Christoph


    Hallo Christoph,

    gibt es hier eigentlich viele Teilnehemer, die sich mit Familienforschung beschäftigen?

    Schöne Grüsse
    Angelika

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

  • Hallo Angelika,

    anzahlmäßig kann ich es Dir nicht beantworten, es sind aber bestimmt User in der Lage, Dir in Sachen Familienforschung Rat und Hilfe zu geben.

    Tipp: Stelle doch einfach einmal gezielte Fragen.

    Gruß Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hallo Angelika,

    anzahlmäßig kann ich es Dir nicht beantworten, es sind aber bestimmt User in der Lage, Dir in Sachen Familienforschung Rat und Hilfe zu geben.

    Tipp: Stelle doch einfach einmal gezielte Fragen.

    Gruß Christoph


    Okay, danke erstmal. Werde mich erstmal ein wenig im Forum umschauen über was ihr hier denn so alles plaudert. Manchmal ist das mit den gezielten Fragen garnicht so einfach bei der Familienforschung. Ich habe zwar schon einiges gefunden, aber bin doch noch immer ein Neuling in diesen Sachen, um manchmal gezielt fragen zu können ?( Na, ich schaue mich erstmal um

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

  • Hallo Angelika,

    auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Ich habe einen Bekannten der schon Jahrelang sehr Intensiv Familien- und Ahnenforschung in Polen betreibt, wenn da mal konkrete Fragen sind oder Hilfe benötigt wird kann ich an der Stelle gern den Kontakt herstellen.

    Viele Grüße
    Tommy

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Hallo Angelika,

    auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Ich habe einen Bekannten der schon Jahrelang sehr Intensiv Familien- und Ahnenforschung in Polen betreibt, wenn da mal konkrete Fragen sind oder Hilfe benötigt wird kann ich an der Stelle gern den Kontakt herstellen.

    Viele Grüße
    Tommy


    Hallo Tommy,

    in welcher Region betreibt denn Dein Bekannter Familienforschung?

    Für mich ist hauptsächlich Wetspreussen und da speziell Danzig und Kaschubei und in Pommern die Region Lauenburg das Staatsarchiv Köslin interessant. Könnte er mir da weiterhelfen?

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

  • Hallo Angelika,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem etwas "jüngeren" Forum... im Danziger wirst Du mich bestimmt schon entdeckt haben;)

    Auch bei meiner Suche nach der väterlichen Linie in Westpreussen geht es sehr zäh voran. Nachkommen der in D verstreuten Urgroßelternlinien, welche angeschrieben wurden, haben noch nicht mal den Mut gehabt, ihr Desinteresse bzgl. meiner Familienforschung kundzutun. Wat soll´s! dafür komme ich im Hunsrück umso besser voran.

    Gruß aus Dolnoslaskie

    stazki

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Hallo Angelika,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem etwas "jüngeren" Forum... im Danziger wirst Du mich bestimmt schon entdeckt haben;)

    Auch bei meiner Suche nach der väterlichen Linie in Westpreussen geht es sehr zäh voran. Nachkommen der in D verstreuten Urgroßelternlinien, welche angeschrieben wurden, haben noch nicht mal den Mut gehabt, ihr Desinteresse bzgl. meiner Familienforschung kundzutun. Wat soll´s! dafür komme ich im Hunsrück umso besser voran.

    Gruß aus Dolnoslaskie

    stazki

    Hallo stazki,

    Du bist mir zwar noch nicht so direkt im Danziger Forum aufgefallen, aber jetzt habe ich mich schlau gemacht. Du bist ja ganz schön aktiv in beiden Foren. Tja, ich habe da noch so meine Probleme. Ich brauche erst immer eine weile um mich zu oreintieren.

    Tja, dass mit der lieben Verwandschaft kenne ich auch. Ich habe durch die Famileinforschung sogar direkt Cousins gefunden bzw. Cousins von meinem Vati, bei einigen kam gleich oder nach mehrmaligen Kontaktieren eine Antwort und kurz danach ist dann Funkstille eingekehrt, keine Antwort mehr und auch kein wie Du so schön sagst Bekunden eines Desintresses. Einige reagierten auch gleich von Anfang an nicht.
    Ich weiß nicht wie Du das siehst, aber ich finde sowas einfach schade, wenn für die Familie bzw. die Familiengeschichte so wenig Interesse besteht.

    Ich finde es jedenfalls spannend wo es überall so Familie gibt und was sie alle so machen oder um in die Vergangenheit zu gehen was sie so machten, wie sie lebten, was aus ihnen geworden ist.

    In Gdansk habe ich ja auch noch Verwandschaft, aber da in unserer Famile leider imme rsehr wenig Kontakt untereinander war, habe ich sie leider aus den Augen verloren. Ich war einmal mit meine Eltern bei ihnen und das war 1969. Damals war ich gerade mal 12 Jahre alt. Leider habe ich mich damals auch noch nicht so für Familiengeschichte interessiert wie heute. Ich weiß zwar noch ihre Vornamen und wo sie wohnten, aber leider keinen jetzigen Familiennamen, nur den Familiennamen der Eltern meiner Großcousine, die damals mit in der Wohnung wohnten.
    Ich habe gestern zufällig sogar den Namen der Gartenkolonie im Gdansker Stadtplan gefunden, die gleich gegenüber dem Wohnhaus war und wo sie auch einen Garten hatten oder sogar noch haben.
    Gern würde ich wieder mit ihnen Kontakt aufnehmen, weiß aber nicht wie ich an ihren Nachnamen rankommen soll.
    Hast Du eine Idee?

    Ansonsten geht es bei meiner väterlichen Linie in Westpreussen auch sehr zäh, eigentlich momentan gar nicht voran.

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

  • […]


    Hallo Frank,

    Familienforschung ist sagenhaft spannend. Ja, aber auch teils sehr mühselig. Aber wenn in der Familie sehr wenig über die Vergangenheit gesprochen wurde und man teils nicht mal seinen Großvater kennt geschweige denn alle seine Urgroßeltern, dann wird man schon neugierig. So geht es jedenfalls mir.

    Bisher konnte ich hauptsächlich in deutsch meine Anfragen stellen und hatte damit auch Erfolg. Einmal allerdings habe ich dann mit Hilfe des Googleübersetzers solange hin und her übersetzt bis es für mich schlüssig war und es kam eine Antwort und auch die gewünschten Kopien. Also müssen sie mich verstanden haben :)

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

  • Gern würde ich wieder mit ihnen Kontakt aufnehmen, weiß aber nicht wie ich an ihren Nachnamen rankommen soll.
    Hast Du eine Idee?

    Hallo Angelika,

    wenn ich wieder zuhause bin, werde ich dich diesbezüglich anschreiben. Weiteres dann über e-mail.

    Gruß aus dem ehemaligen "Lebuser Land" (Woj. Lubuskie)

    stazki

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Hallo Angelika,

    wenn ich wieder zuhause bin, werde ich dich diesbezüglich anschreiben. Weiteres dann über e-mail.

    Gruß aus dem ehemaligen "Lebuser Land" (Woj. Lubuskie)

    stazki


    Hallo stazki,

    o.k., dann wünsche ich Dir noch eine schöne Zeit im ehemaligen "Lebuser Land" :) . Hoffentlich ist es dort nicht so grau und nieselig wie bei uns.

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

  • Für mich ist hauptsächlich Wetspreussen und da speziell Danzig und Kaschubei und in Pommern die Region Lauenburg das Staatsarchiv Köslin interessant. Könnte er mir da weiterhelfen?


    Ich weiß nicht ob er Dir da weiterhelfen könnte, ich habe ihn gebeten mal mit Dir hier im Forum in Kontakt zu treten... ;)

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de


  • Ich weiß nicht ob er Dir da weiterhelfen könnte, ich habe ihn gebeten mal mit Dir hier im Forum in Kontakt zu treten... ;)


    Danke für Deine Hilfe. Na dann warte ich mal und bin gespannt... :)

    Schöne Grüsse aus dem schönen Fläming :)
    Angelika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!