Ich lebe seit 3Jahren mit einer sehr netten und lieben Frau aus Polen zusammen-hier in D aber auch in Pl. Nun haben wir uns entschlossen zu heiraten aber es gibt einige Probleme.Bevor ich nun aber einen Anwalt aufsuche möchten wir euch hier um Hilfe und Rat bitten.Ich beziehe eine Erwerbsunfähigkeitsrente und ergänzende Grundsicherungsleistungen und darf somit derzeit nicht nach Polen auswandern.(Rente wird nur in D gezahlt.)Meine Freundin hat in Pl selbstständig gearbeitet und möchte nun endgültig zu mir ziehen.Da es nun nicht ganz einfach ist für sie hier Arbeit zufinden würden wir gerne wissen ob sie vorübergehend Anspruch auf Sozialleistungen hat. Sie möchte auf jeden Fall wieder arbeiten. Meine Freundin hat eine 13 jährige Tochter die dann auch bei uns leben wird.
Da ich aber ergänzende Leistungen nach dem SGBII erhalte könnte es Probleme gebe wenn ich mich bei Amt erkundige.
Ist hier im Forum jemand der erfahrungen mit dieser Problematik hat und uns Rat geben kann-wir wären sehr dankbar.
Vielen Dank
U&A