D-PL Pressespiegel vom 26.06.2013

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Langzeitstudie: Polen-Bild der Deutschen immer positiver.[/color]
    Drei von vier Deutschen können sich Polen gut als Nachbarn, Kollegen und Mitbewohner vorstellen.

    Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]

    Quelle: EuropeOnline - Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Kalenderblatt: "Ich bin ein Berliner".[/color]
    Vor 50 Jahren besuchte US-Präsident John F. Kennedy West-Berlin.

    Autor: [color=#000000]Peter Hölzle[/color]

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Medien: Eine Zeitung für Europa.[/color]
    Europa steckt in der Krise, die Zeitungsbranche auch. Trotz schwieriger Zeiten wagen sechs große europäische Tageszeitungen ein journalistisches Experiment. "Europa" soll einen neuen Blick auf den Kontinent werfen.

    Autor: [color=#000000]Jan Bruck[/color]

    Quelle: Deutsche Welle

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Kultur: Krakau eröffnet das jüdische Kulturfestival.[/color]
    Am 28. Juni wird eröffnet und dann wird bis zum 7. Juli 2013 die jüdische Kultur in Krakow (Krakau) im Mittelpunkt stehen.

    Autor: [color=#000000]JW[/color]

    Quelle: Polen-pl.eu - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Zeitgeschichte - Auschwitz: Leben im Schatten des Konzentrationslagers.[/color]
    Das Städtchen Oswiecim, deutsch Auschwitz, versucht vom Tourismus zu leben und seine Jugend zu halten. Das ist schwerer als gedacht.

    Autor: [color=#000000]Joelle Weil[/color]

    Quelle: Welt - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Subventionsreform: Agrarplan der EU stärkt Öko-Bauernhöfe.[/color]
    In der europäischen Landwirtschaft werden Milliarden verteilt - Kritiker finden die Agrarpolitik weder effizient noch zukunftsträchtig.

    Autor: [color=#000000]kgp[/color]

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/AFP) - Spiegel-Online

    [color=#000000]- Deutsche Presse Agentur - Agence France Presse -[/color]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Rückblick: Jugend damals und heute.[/color]
    50 Jahre Deutsches Jugendinstitut.

    Autor: [color=#000000]Ulrike Thiele[/color]

    Quelle: ZDFheute

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Statistik: Lebenshaltungskosten in Polen deutlich niedriger als im EU-Durchschnitt.[/color]
    Nach einer Eurostat-Statistik, über die onet.pl berichtet, liegen die Lebenshaltungskosten in Polen 41,7 Prozent unter dem EU-Durchschnitt. Nur Bulgarien schneidet mit minus 51,1 Prozent besser ab.

    Autor: [color=#000000]nk[/color]

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Gesellschaft: Strafrecht mit Vor- und Beigeschmack.[/color]
    In Ungarn tritt ab 1. Juli ein neues Strafrecht in Kraft.

    Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Bundeskanzleramt: Das Kanzleramt im Führungsvergleich.[/color]
    Das Kanzleramt wird den gestiegenen Anforderungen an Deutschlands politische Führung immer weniger gerecht. Wie andere westliche Länder ihre Regierungsspitzen organisieren - und was Deutschland davon lernen kann.

    Autor: [color=#000000]Christoph Neßhöver[/color]

    Quelle: Manager Magazin - Online

    [color=#000000]Udate: Die Schwächen des Kanzleramts[/color]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    Einmal editiert, zuletzt von Capricorn (26. Juni 2013 um 14:40)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!