10. D-PL-Forum Treffen, ale kiedy, ale gdzie?

  • ...und somit befinden wir uns schon wieder auf Erkundungstour in der Nähe der tschetschenischen Grenze... upssss... sorry: Tscheschien (CZ), jedoch nicht auf gänzlich fremden Gebiet... Die Gasteltern dieses phantastisch gelegenen Anwesens hatten wir vor 5 Jahren besucht, damals gab es noch keine Häuschen, lediglich die Fundamente waren in Bearbeitung.
    Heuer stehen sie, 5 in der Zahl, Schlafplätze zuhauf und weniger ausgerüstete Hütten hat´s auch noch.
    Der hauseigene Fischteich und der etwa 200 m entfernte Stausee laden ein zum Angelauswerfen und Kompensieren der ewig "fehlenden 5 cm"...

    Die tscheschische Grenze ist etwa 10 km entfernt... Ausflugsziele und Wanderwege gibt´s zuhauf!
    Die Gasteltern (natürlich Gosia´s Sandkastengespiel(inn)en) wollen uns mit allen Mitteln verwöhnen und stellen uns Holz zum Grillen bis zum Abwinken zur Verfügung.
    (Momentan sind drei Feuer in Bearbeitung: 17.08.13. 21:15 MEZ)
    WIR fühlen uns sehr wohl hier in einer sehr ruhigen und etwas abgeschiedenen (fast) Dorfatmosphäre... Vielleicht wäre das ein Ziel für unser Jubiläumstreffen... (unser Vorschlag)

  • Hallo ihr Lieben,

    wie aus einigen Beiträgen herauszulesen war, laufen in D zum Teil schon die Urlaubsplanungen für 2014.

    Daher wollen auch wir nicht zögern den großen Rahmen für unser 10. D-PL-Treffen abzustecken.

    Auf den ersten Blick bietet sich die letzte Maiwoche (ca. 24. - 31.05.2014) an, da in dieser Woche in D durch den Feiertag (29.05. - Himmelfahrt) ein langes Wochenende in Aussicht steht.

    Folgende Örtlichkeiten wurden bisher vorgeschlagen:

    1) Lubniewice (siehe 2013)
    2) Nida, kurische Nehrung (zu exotisch und zu weit, da Anfahrt und/oder Flug mit organisatorischen Schwierigkeiten verbunden ist)
    3) Altenburger Land (von "Benki")
    4) Kattowitzer Ecke (von Olaf)
    5) Stettiner Ecke und somit Ostsee (Lars)
    6) Tscheschische Grenze (Micha)

    7) Ganz aktuell unser Vorschlag: PAPROTKI als zentraler Punkt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten ins nähere Umland
    z.B. - tscheschische Grenze ~10 km --> Adršpach --> Trutnov --> Žacléř
    - Karpacz ~30 km --> Śnieżka
    - Kovary
    -
    Chełmsko Śląskie
    -
    Krzeszów etc.

    In PAPROTKI stehen uns zur Verfügung:

    - 5 Häuschen mit Dusche/WC
    - jeweils 2 Doppelschlafzimmer
    - unter dem Dach Schlafmöglichkeit für max. 5 Personen

    - 4 einfache Häuschen ohne WC und Dusche (4 Personen)

    - Wohnmobilstellplätze/ Stromanschluß/Internet/Entsorgungsmöglichkeit

    - hauseigener Fischteich (derzeit ausgeschrieben: 1 Fl. Wodka beim Fang eines der Szczupak- "Räuber", welche den ausgesetzten Karpfen keine Chancen auf ihr Gedeihen
    ließen)
    - Stausee in 200 m Entfernung (bitte die Angeln nicht vergessen!)

    Weitere Informationen und links folgen im nächsten Beitrag!
    :thumbup:

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • teraz będzie po polsku :D
    [color=#000000]
    Wróciliśmy z Paprotek (http://www.paprotki.pl/_ger/index.htm)... Wydaje nam się, że to jest świetne miejsce na nasze kolejne spotkanie. Całkiem dobre domki, bardzo dużo miejsca, piękne widoki. Co prawda jezioro nie jest tak ładne jak w Lubniewicach i trzeba kawałek dojść (~200 m przez łąki), ale w okolicy jest bardzo dużo atrakcji! Ze Zgorzelca do Paprotek jest 101 km (http://goo.gl/maps/n2Pfk)

    1. ryby są w Stausee i w stawie na terenie campingu (za każdego złowionego szczupaka właściciel daje flaszkę wódki!)
    2. na pieszo można wejść na górę Zadzierna, z której są piękne widoki na całą dolinę (zdjęcie zrobiliśmy w 2008 r, domków jeszcze nie ma)
    3. można wypożyczyć rowery (max 6) i objechać jezioro dookoła, pojechać do Lubawki na smażoną rybę (~7 km)
    4. Autami (lub rowerami) można pojechać do Czech (najbliższa knajpa - ~10 km) na „knedliczki” lub dalej, do pobliskich miasteczek, np. Trutnov (http://goo.gl/maps/MHEk7) ~30 km http://de.wikipedia.org/wiki/Trutnov oder Zacler (http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%BDacl%C3%A9%C5%99)
    5. Gdyby ktoś chciał, to może wybrać się na cały dzień do Pragi (http://goo.gl/maps/Zh6Aa ) – 2,5 godz. jazdy, ok 180 km
    6. Można pojechać do Kowar (http://goo.gl/maps/CqY8U), ~17 km, gdzie znajdują się zabytki Dolnego Śląska w miniaturze (http://www.park-miniatur.com/pl/), albo dalej, do Karpacza (27 km) http://goo.gl/maps/0IfyO i wejść / wjechać na Śnieżkę
    7. Warto też zobaczyć: Chełmsko Śląskie (http://goo.gl/maps/TaIeX) - ~18 km (http://de.wikipedia.org/wiki/Che%C5%82msko_%C5%9Al%C4%85skie), Krzeszów (http://goo.gl/maps/AfEiC) - http://de.wikipedia.org/wiki/Krzesz%C3…ienna_G%C3%B3ra)
    8. Chciałabym w końcu zobaczyć „Skalne Mesto” w Adrspach http://de.wikipedia.org/wiki/Adr%C5%A1…3%A9_sk%C3%A1ly (~40 km, http://goo.gl/maps/Nc9v2)
    9. Można też objechać całą Kotlinę Jeleniogórską – Dolinę Pałaców i Ogrodów (http://www.dolinapalacow.pl/lokalizacja.html)

    A co najważniejsze – ogniska możemy robić tak duże, jak zechcemy i ile chcemy!

    Ponieważ Ola nie może na początku czerwca, a potem my planujemy wyjazd na Litwę, Łotwę i Estonię, to proponujemy termin:

    Sa, 24.05.2014 - ? (29.05, Do – Himmelfahrt w D) ;)
    [/color]

  • Hmmm... Feiertag und verlaengertes Wochenende in D ist ganz schlecht. Zu viel Verkehr... Da fahre ich nicht so eine lange Strecke...

    Von Złoty Potok nach Hause haben wir fuer die 800 Km damals 14 Stunden gebraucht. Da war auch ein verlaengertes Wochenende in D... X(

  • Ihr zwei seit Klasse :oklasky . Ich habe mich, auf Grund euer guten Beschreibung und dem wohl uneigennützigen Test, für [color=#990000]PAPROTKI[/color] entschieden. Der Termin sieht auch gut aus, obwohl ich jetzt noch keine Aussage machen kann, wie lange ich frei bekomme.

    Gruß Frank

  • [color=#666666]das sieht klasse aus, und hört sich alles sehr gut an!!
    für das 10. Jubiläums-Treffen wie geschaffen!!
    super riesen Dank an euch beide.

    es ist zwar noch lange hin, aber:
    zum Termin: [/color][color=#000000]Sa, 24.05.2014 - ? (29.05, Do – Himmelfahrt w D)

    [color=#666666]Falls das Treffen schon am 24. anfängt, könnten wir (diejenigen mit der langen Autofahrt aus dem Westen) dann schon vor dem Feiertag zu hause sein. Also Treffen für uns: Sa. 24. bis Dienstag 27. oder Mittwoch 28. Oder je nachdem wie man Urlaub hat, evtl schon Freitag anreisen?[/color]

    [color=#666666]Ich hoffe es melden sich noch andere! :)[/color]


    [/color]

    Nevermore...

  • - hauseigener Fischteich (derzeit ausgeschrieben: 1 Fl. Wodka beim Fang eines der Szczupak- "Räuber", welche den ausgesetzten Karpfen keine Chancen auf ihr Gedeihen
    ließen)

    Aber jeden Tag 3-5 Hechte essen muss ja auch nicht sein. :nie

  • Zitat von diba


    Aber jeden Tag 3-5 Hechte essen muss ja auch nicht sein.

    Wir bereiten ein paar andere "kulinarische" Attraktionen vor :haha

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • [color=#000000][color=#666666]Ich hoffe es melden sich noch andere! :)[/color]

    Den Start setzen ja sowieso Gosia+Heinz[/color]
    :) , wie bisher immer
    Martyna und ich koenne uns uff de Tach net feschtlege -aba mer komme!
    p.s.: ihr 1.000 km-Fahrer: nachmittags relaxen und erst abends/nachts fahren? Isse keine Verkehr :P und schoen kuehl..

  • Beschlossen wurde der feste Termin (Kernzeit) vom 23.05. - 25.05.2014.

    Einige wollen schon früher kommen, einige müssen schon am Do. 29.05. (Himmelfahrt) zuhause sein...

    es wäre also sehr schön, wenn wir uns ALLE zumindest an dem Wochenende ("Kernzeit") treffen könnten :muza :prosi :tak :piwo :pies :w8

    Gruß aus dem regnerischen Niederschlesien

    stazki

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Beschlossen wurde der feste Termin (Kernzeit) vom 23.05. - 25.05.2014.

    na ok ;) geht ja nix ueber die demokratie :D irgendjemand hier lebt schon zu lange in PL.. :rolleyes:
    ein passenderes wort fuer "kernzeit" zB "Wodka-time, Zywiecz-Warka strong usw"? oder meintest Du den harten kern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!