Die eher im Stillen arbeitende "Vereinigung der europäischen Atomaufsichtsbehörden", kurz "WENRA", hat aktuell eine Überprüfung aller 131 AKW in Europa angeordnet. Grund hierfür sind die in den belgischen AKW Doel und Tihange massenhaft gefundenen Risse in den 25 cm starken Stahlbetonwänden der Reaktordruckbehälter. Zur Sicherheit sollen daher jetzt alle europäischen Reaktoren auf mögliche Fehler überprüft werden.
Die festgestellten Risse an den Reaktordruckbehältern in Doel und Tihange - Tausende an der Zahl - sind allem Anschein nach Folgen eines Produktionsfehlers. Kommt es hierdurch zum Versagen des Reaktordruckbehälters, kann Radioaktivität austreten. Daher gelten gerade für den Druckbehälter enorme Sicherheitsbestimmungen.
Interessant und mal wieder typisch:
Das Bundesumweltministerium hat gegenüber dem WDR erklärt, die Überprüfungen laufen derzeit noch. Hingegen erklärten die AKW-Betreiber, die Überprüfungen seien bereits abgeschlossen, ohne dass Mängel festgestellt worden seien.
Unterdessen haben heute mehrere Tausend Menschen auf Anti-AKW-Demonstrationen in Braunschweig, Leese und Duisburg deutlich gemacht, dass die Auseinandersetzung um die Kernenergie weitergeht.
Quelle:
contratom, swr.de
http://anti-atom-demo.de/start/presse/pressemitteilung/