Ich hatte das Glück, kurzfristig an einer Bildungsreise nach Polen teilzunehmen und es nicht bereut. Thematik waren Niederschlesische Klöster und Gedenkstätten. Hier mein Kurzbericht:
Am 14.10. ging es mit einem Bus von Leipzig über Dresden nach Polen. Das ich an diese Reise kam, war rein zufällig. Endlich hatte ich Gelegenheit bequem nach Polen zu reisen, musste nichts organisieren und konnte mich kulturell berieseln lassen.
Die erste Station war das Zisterzienserkloster in Lubiaz.
Da wir spät dran waren und eigentlich schon geschlossen war, bekamen wir noch eine kleine Führung in diesem riesigen Kloster, das noch nicht komplett restauriert ist. Einige Räume sind aber schon fertig und wunderschön.
Am Abend erreichten wir das Elisabeth-Kloster in Wrocław, was für 3 Nächte unsere Unterkunft wurde. Im Kloster befindet sich das wenderedu Businesscenter, zgl. Hotel. Das Kloster befindet sich direkt auf der Dominsel und nur 10 Minuten Fußmarsch in die Altstadt. Was will man mehr? Die Unterkunft und das Essen sind super und empfehlenswert
Nach dem Abendessen stand Freizeit auf dem Programm und da gibt es in der lebendigen Stadt für jeden Geschmack etwas
...
Fortsetzung folgt....