Hallo, wer weis was? Die neue Staubsaugerverordnung der Eu tritt wann in Kraft? Wie lang kann ich noch ein Modell mit gutem Motor erhalten ? Mein Glühlampenvorrat neigt sich dem Ende zu. Eben alles[size=12] BRÜSSELIG[/size].

Staubsauger in der EU
-
-
Diese, so wichtige Verordnung soll laut diversen Zeitungsberichten ab 1. September 2014 in Kraft treten. Dann bitte sehr, nur Staubsauger mit max. 1600 Watt Stromverbrauch kaufen
.
Zum Glück haben wir die EU, mit all ihren Beamten und deren bescheidenen Gehältern. Hier kann man nachlesen, welche wichtigen Verordnungen in den Köpfen der Beamten entspringen. Beim Lesen könnte man heulen
Gruß Benki
-
Was denn das jetzt schon wieder für ein Blödsinn? Neben Glühlampen Verbot darf nun nen Sauger nur noch 1600 Watt haben?
-
Und ich finde das ganz ok oder zumindest nicht schlimm, verurteilt und steinigt mich.
Dann dürfen sie sich mit realer Saugleistung und nicht Stromverbrauch überbieten und außerdem
ist mir fast alles recht was nicht mit Geld zu tun hat, sie hätten ja auch wieder auf die Idee kommen können die Steuer auf Energie zu erhöhen und die zahlt dann jeder egal wie sparsam er auch ist.
Das wäre dann was zum aufregen, Begründung Umweltschutz und egal wie sehr man sie schützt muss man trotzdem zahlen,
das weckt erst Aggressionen wenn man so an die Wand gestellt wird.Von mir aus noch mehr Rationierungen und Verbote, aber nehmt die sch.... Steuern da weg.
Ja ist klar, werden sie nicht machen, geht ja eher darum manche Kasten zu füttern und das mit Umweltschutz ist nur etwas um Naive zu blenden, trotzdem ist es wichtig das weiter zu fordern damit jeden Tag sichtbar bleibt worum es da manchen geht. -
Und ich finde das ganz ok oder zumindest nicht schlimm
Kann jeder auch finden wir er möchte, Frage ist nur was kostet es sich so einen "Blödsinn" auszudenken und zu erarbeiten und dann gerade im Hinblick auf die Glühbirnen ist der Umweltschutzfaktor wohl mehr als FragwürdigOb nen Staubsauger nun 1600 oder 1800 Watt hat, spielt das so die große Rolle? Also meiner läuft nicht 24 Stunden am Tag
Und wenn man beim Staubsauger ist, kommt dann bald die Kaffeemaschine, der Eierkocher usw.?
-
Umweltschutz ist wichtig - keine Frage und sie geht auch jeden was an.
Doch allmählich geht es mir auf den Senkel, dass viele Verordnungen aus Brüssel, die nichts weiter sind als Bevormundung des Bürgers, mit dem Schutz der Umwelt begründet werden. Nebenbei werden aber Millionen Steuergelder für das Wohlergehen unserer EU-Kommissionen vergeudet.Ich stelle mir den Arbeitsalltag in Brüssel so vor
:
Gelangweilt sitzen etliche Beamte in ihrem Relax-Arbeitsstühlen (alles nach EU-Norm) herum, machen Entspannungsübungen (Augenlider langsam und entspannt heruntergleiten lassen) und überlegen, was sie neues beschließen können.
Dann, ohne jegliche Vorwarnung (z.B. in Form eines 10-Seitigen Antrages), läuft die Putzfrau über die Gänge und macht so einen Höllenlärm mit dem Staubsauger. Die Augenlider werden ruckartig hochgerissen, bei einigen Beamten gibt es sogar Zerrungen beider Augenlider. Was natürlich zur Folge haben kann, dass der Beamte Wochenlang "Arbeitsunfähig" wird. Seltene Teppichmilben werden rücksichtslos aufgesaugt und ihrem Schicksal überlassen
Die Aufregung im Haus ist groß. Man setzt sich zusammen, tuschelt, überlegt, wie man solche, für Mensch und Umwelt gefährlichen Situationen, zukünftig vermeiden kann. Man könnte natürlich der Putzfrau die Arbeitsgenehmigung entziehen, doch wo nichts ist, kann man auch nichts entziehen. Also wird weiter getuschelt, Europa muss gerettet werden.
Nach Wochenlangen Debatten mit EU-Politkern aller EU-Staaten (die extra eingeflogen werden, keine Frage), präsentiert man endlich die VERORDNUNG (EU) Nr. 666/2013 DER KOMMISSION.Bis 2017 soll übrigens die Leistung der bösen Staubsauger auf 900 Watt gedrosselt werden
. Wer ab 2017 seinen Teppich nicht richtig sauber bekommt, kann sich ja jedes halbe Jahr einen neuen Teppich kaufen oder er beauftragt eine Firma mit der Reinigung. Zum Glück kostet diese Verordnung dem Bürger rein gar nichts.
Gruß Frank
-
Wer ab 2017 seinen Teppich nicht richtig sauber bekommt, kann sich ja jedes halbe Jahr einen neuen Teppich kaufen oder ...
oder - kein Teppich zu Hause!
-
Danke Choma, Du bist ein Schatz und ich bekomme kalte Füße ? In meinem Alter noch stricken zu lernen um Wollsocken zu haben? NE nicht wirklich oder? Diese grünen Staubsauger die man an der Haustüre kauft, sind ja spitze und mit wenig Stromaufnahme, aber mir zu teuer. Oder haben die ne super Lobby bei der EU? Die Leuchtmittel sind ja auch nach der Neuverordnung extrem teuer geworden.
-
... ich bekomme kalte Füße ? In meinem Alter noch stricken zu lernen um Wollsocken zu haben?
gute, warme Hausschue sind doch biliger als Staubsauger, oder? und muss man keine Wollsocken zu stricken -
Wer hat denn noch Teppiche??? So altmodisch!!!
Unsere Auslegware ist englischer Rasen. Der wird mit einer Heckenschere ohne Strom jede Woche schön kurz gehalten
.
WHK
Und Wollsocken stricken kann "Mann" bis in´s hohe Alter lernen.
-
Umweltschutz ist wichtig - keine Frage und sie geht auch jeden was an.
Erreicht man doch aber nicht indem man per Verordnung normale Glühbirnen gegen Hochgiftige Sparlampem austauscht... -
Erreicht man doch aber nicht indem man per Verordnung normale Glühbirnen gegen Hochgiftige Sparlampem austauscht...
Genau - Umweltschutz und EU-Verordnungen schließen sich aus. Außerdem sollst du die hochgiftigen Sparlampen auch nicht essen -
Benki irgendwas muss ich ja essen
-
irgendwas muss ich ja essen
SZCZUPAKI!!!!!!!!!!
-
Absoluter Blödsinn. Die Überflüssigen Beamten, die sich so einen sch... ausdenken gehören abgeschafft.
Meine beiden Staubsauger haben 2000 Watt und holen das letzte Staubkorn aus der RitzeDie würde ich im Leben nicht eintauschen wollen gegen so laue Lüftchen. Wir hatten auf der Arbeitsstelle einen mit 1400 Watt. Den haben wir gleich wieder zurück gebracht. [size=10] [/size]:wnerw[size=10] [/size][size=10] [/size]:dobani[size=10] [/size]
Das hat nix mit Stromsparen zu tun. Denn wie lange läuft so ein Staubsauger in der Woche und wie würde sich das in der Summe auf den Stromverbrauch auswirken? Kann nicht viel sein. Welche Lobbyisten die mal wieder beraten haben? Wer will da mal wieder was Neues verkaufen?
Über deinen Beitrag Benki musste ich herzhaft lachen [size=10] [/size]:oklasky[size=10] [/size][size=10] herzhaft lachen, aber genau so ist es und du bringst es auf den Punkt [/size][size=10] [/size]:ROTFL[size=10] [/size]
[size=10] [/size]
-
Man muss ja auch sehen, das ein Staubsauger mit nur 1000 Watt eben weniger saugt, heisst ich muss dann evtl. von der Zeit her länger den Teppich bearbeiten, wenn ich doppelte Zeit benötige bin ich dann auch wieder beim gleichen Stromverbrauch. Ich erinner mich auch noch an die ersten Sparlampen welche 10 Minuten brauchen bis es Hell war, was man dann so als Hell bezeichnet natürlich. Sprich die Dinger wurden einfach angelassen und nicht, wie eine herkömmliche Birne, abgeschaltet. Weil wer wollte im Flur schon umhertappsen bis ma nen Licht aufgeht
. Also alles im allem zwar vom Grundsatz her weniger Verbrauch aber eben realistisch gesehen nicht wirklich.
-
Meine Güte.
Da les ich mir nur mal kurz hier durch Zufall diesen Beitrag durch und kann es gar nicht fassen worauf ihr mich da aufmerksam gemacht habt.Ich habe nun auch mal einen kleinen Blick in die Verordnungen geworfen.
Da steht ja unter Anderem nicht nur EIN Zeitpunkt, sondern gleich schon zwei Zeitpunkte an denen bestimmte Verordnungen in Kraft treten sollen:"[...] Ab dem 1. September 2017 gilt:
— Der jährliche Energieverbrauch muss weniger als 43,0 kWh/Jahr betragen;
— die Nennleistungsaufnahme muss weniger als 900 W betragen [...]"Habt ihr das schon gesehen? ... also werden die Motoren ja ab dem 01.09.2017 noch ein Mal schlechter in der Saugkraft ...
Das ist doch wohl nicht deren Ernst ... Gibt es denn noch keine Klagen dagegen? Seitend der Industrie müsste es doch was geben, oder? -
Oh ... ich sehe gerade dass die zweite Drosselung hier bereits angesprochen wurde ...
Aber wie sieht es mit gerichtlichen Klagen aus? Weiß jemand vielleicht Bescheid darüber?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!