Belästigung durch Tel.-Anrufe

  • Moin moin,

    seit Kurzem werden wir täglich mehrmals durch Telefonanrufe genervt. Die Anrufe kommen offenbar von einem Computer/Wählautomaten. Wenn man abhebt ist niemand dran. Kennt jemand das Prozedere und die Kosten für eine so genannte Fangschaltung. Ist ein Orange-Vertrag.

    Grüße
    Sven

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

  • [color=#000000]Hallo Sven,[/color]

    [color=#000000]handelt es sich um einen Privatanschluss? Nach einen entsprechenden EU-Richtlinie müssen die Telekommunikationsunternehmen entgeltfrei die Möglichkeit bieten, Anrufe abzuweisen, wenn die Nummer des Anrufenden nicht angezeigt wird. Wäre Euch damit geholfen?[/color]

    [color=#000000]Gruß[/color]

    [color=#000000]chód wilka[/color]

  • [color=#000000]Hallo Sven,[/color]

    [color=#000000]handelt es sich um einen Privatanschluss? Nach einen entsprechenden EU-Richtlinie müssen die Telekommunikationsunternehmen entgeltfrei die Möglichkeit bieten, Anrufe abzuweisen, wenn die Nummer des Anrufenden nicht angezeigt wird. Wäre Euch damit geholfen?[/color]

    [color=#000000]Gruß[/color]

    [color=#000000]chód wilka[/color]

    Hallo "Wolfgang"

    ja, das ist eine sehr gute Idee. Nicht nur, daß es sich um einen Privatschluss handelt, wir haben die Nummer auch an keinen Dritten weitergegeben.
    Die Anrufe begannen wenige Tage nach der Freischaltung. Wir haben unserem Dienstleister die Weitergabe der Nummer nun schriftlich verboten.
    Werde mal checken, ob die Richtlinie in Polen schon umgesetzt wird. In Polen gab und gibt es zahlreiche Sonder- und Übergangsregeln. Und einige EU-Vorschriften werden zum Nachteil der Verbraucher einfach nicht befolgt.
    Auf jeden Fall danke für den Hinweis!

    Natürlich können diese nervigen Call-Center auch jede X-beliebige Nummer im Display erscheinen lassen und der Anruf kommt durch...

    Gruß
    Sven

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

    Einmal editiert, zuletzt von toxxic (17. November 2013 um 13:30)

  • [color=#000000]Hallo Sven,[/color]

    [color=#000000]bei Orange habe ich die entsprechenden Informationen bis jetzt nicht gefunden. Möglicherweise finden sich diese aber in einem Untermenü, wo ich nicht nachgesehen habe. Bei zwei anderen polnischen Anbietern findet sich in der jeweiligen Preisliste der Punkt „Blokada Połączeń Anonimowych“ mit der Angabe „bez opłat“ bzw. „Bezpłatnie“. Du hattest ja ursprünglich nach „identyfikacja połączeń złośliwych (MCID)“ gefragt. Auch diese ist nach den Angaben in den von mir eingesehenen Preislisten kostenlos, wird bei einem der beiden Anbieter allerdings nur für ISDN-Anschlüsse aufgeführt.[/color]

    [color=#000000]Gruß[/color]

    [color=#000000]chód wilka[/color]

  • Hi,

    nochmals danke für Deine Recherche und Tipps - mal schauen, was wir da nächste Woche gebacken bekommen :)

    Grüße
    Sven

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

  • Hi,

    bisher haben wir noch nichts unternommen. Letzte Woche war meine Frau, die für "polnische Angelegenheiten" zuständig ist, auf Geschäftsreise.
    Seit einigen Tagen haben die Anrufe allerdings auch aufgehört. Wir werden da aber noch weiter recherchieren. Das unbekannte Anrufer kein Klingeln verursachen (ACR) ist für uns nämlich keine Option. Ruft der Wählautomat unsere neue Festnetznummer an, klingelte mit einer kleinen, immer gleichen Verzögerung auch eine unserer VoIP-Nummern. Was ziemlich kurios ist, da die VoIP-Nummer eine völlig andere Ortvorwahl hat. Darüber hinaus gehört uns die Festnetznummer privat und die VoIP-Nummer einer unserer Firmen. Es gibt da für Außenstehende keinerlei Verbindungen zwischen diesen beiden Rufnummern - wirklich sehr merkwürdig.

    Grüße
    Sven

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!