Einkaufen und der tägliche kleine Beschiss

  • Moin,
    heute kam mir mal wieder die Hutschnur hoch. Weihnachtseinkäufe in Krakau.

    Hatte die letzten Tage schon mal geguckt und mir bei RTV-Euro-AGD einen Fleischwolf der Firma Zelmer ausgesucht. Regulärer Preis am Donnerstag 199,- PLN - kein Sonderangebot. Heute komme ich ins Geschäft: ja der hat Donnerstag 199,- gekostet aber jetzt kostet der 259,- !!! Das ist ein Aufschlag von 30%. 8|

    Da überlege ich mir doch, ob ich noch mal Zelmer wähle oder doch auf eine Deutsch-Chinesische Koproduktion ausweiche...

    Bei Pepsi Poland gibt es vom 2. November bis 31. Dezember eine Punkte Sammelaktion. Für den Genuss von 5 x 2l Flaschen Zuckerwasser würden die Punkte in einen Burger bei KFC getauscht. Komme ich an die Kasse - nein, die tauschen wir nicht mehr ein. Das steht im Regulamin. Nun Zuhause Pepsi Seite aufgerufen und siehe da KFC hat 81.000 Burger für die Aktion bereitgestellt. Macht 1.350 Burger pro Tag in Polen in rund 175 KFC Filialen. Also etwa 7 Burger am Tag. Nun da ich mir nicht vorstellen kann, dass das jemals zu überprüfen ist. Ist das ganze eine einzige Fake-Aktion. :D

    Dann wieder bei Delikatessen Alma eingekauft und wieder wurde das Papier bei Wurst und Käse mitgewogen. Statt Tara - den Becher für Feinkostsalat auch locker mitgewogen. Aber so oft kann man sich gar nicht beschweren. Insbesondere wenn dann noch polnische Kunden die Verkäuferin in Schutz nehmen. Ja, aber 100x bei der Wurst 5g Papier unberechtigt mitgewogen macht 1/2 kg Wurst für lau.
    Das sehe ich nicht ein zu bezahlen. X(

    Geht es Euch auch so? Was für Einkauf-Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Gruß aus Krakau Thomas

  • Hallo Thomas, dass mag ja alles sehr ärgerlich für Dich sein. Aber was ich bei meiner poln. Frau z.Z. hier durchmachen muss ist noch ärgerlicher. Sie hat heute 5 Bleche mit poln. Keksen gebacken :mniam und in Blechdosen versiegelt :nerwus . Hat mir die Blechschere in die Mülltonne geworfen und mit Scheidung gedroht , wenn die Blechdosen bis hl. Abend von mir geknackt werden. :figielek

  • Dumm gelaufen. :cwaniak Also bei uns kocht und back der Küchenchef persönlich - und das bin ich. :mniam
    Deshalb gibt es dann auch Hamburger Braune Kuchen, Zimtsterne und Anisplätzchen. Den Stollen hab ich mir dies Jahr geschenkt. Blöd ist nur, dass man in Polen keine Sukkade bekommt.

  • Hallo Thomas,

    die Anschaffung eines Fleischwolfes verschiebst Du besser ins Neue Jahr... oder sollte es ein Weihnachtsgeschenk werden? :mysli

    Bei Fleisch oder Wursteinkauf ist in einigen Läden die Waage auf "Tara" eingestellt, so haben wir die Erfahrung gemacht... aber das Papier oder die Folie für die Wurst wiegt doch verschwindend wenig, deswegen rege ich mich nicht besonders auf. Mit Nachdruck lehne ich jedoch die Doppelverpackung in eine weitere Plastiktüte ab, so wie es sich eingebürgert hat, daß jede Knoblauchzehe ihr eigenes Säckchen erhält... :zly

    Auf dem Markt ist es allerdings gang und gäbe, daß kundenfreundlich abgerundet wird und der Apfelverkäufer oftmals am Schluß 2-3 Früchte obendrauf legt. :oklasky
    So jedenfalls HIER auf dem Markt.

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Sukkade - Was ist das???

    Sukkade, auch Succade, Zitronat,Citronat ist kandierte Schale von der Zitonatzitrone.

    Wesentlich bekannter und auch überall in PL erhältlich ist Orangeat, welches kandierte Schale der Bitterorange ist.

    Beide Zutaten sind unheimlich wichtig in der deutschen Weihnachtsbäckerei.

  • ...sollte es ein Weihnachtsgeschenk werden?

    Wo denkst Du hin, wenn man 2 Tage vor Heilig Abend solch ein Gerät kaufen möchte? Natürlich sollte es mein Weihnachtsgeschenk werden. :beczy

    aber das Papier oder die Folie für die Wurst wiegt doch verschwindend wenig

    1 Bogen Packpapier (festes Papier, innen Folie) wiegt bei meinem Feinkostladen 25g. An der Käsetheke wird meist 1 ganzer Bogen verwendet. An der Wursttheke bei Wurst bis 30,- PLN ein halber Bogen, darüber ein ganzer Bogen. Bezahlt hab ich 100g Parmaschinken, aber 25g waren davon Papier. Und das passiert sehr häufig. Das mag bei günstiger Wurst nur Groschen ausmachen, aber Prozentual ist das nicht zu vernachlässigen.

    Gäbe eine polnische Bank 12,5 % Zinsen, würde jeder dorthin rennen. Und es kann mir keiner erzählen, das die satten Überschüsse nicht abgeschöpft werden.

    Wenn 100x am Tag 1/2 Bogen Papier mitgewogen wird, dann ist am Ende des Tages 1200g Wurst vom Kunden bezahlt, aber nicht an den Kunden ausgehändigt worden. Was passiert wohl damit? :mniam

  • Wenn 100x am Tag 1/2 Bogen Papier mitgewogen wird, dann ist am Ende des Tages 1200g Wurst vom Kunden bezahlt, aber nicht an den Kunden ausgehändigt worden. Was passiert wohl damit? :mniam

    Ist doch klar - die braucht der Ladenbesitzer für sein eigenes Weihnachtsfest :thumbup:

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Wieso Beschiss? Die machen alle nur ihren Job, dass ist doch Business und gerade jetzt kurz vor Weihnachten. Angebot Nachfrage gehört nun mal zum Geschäft. Ich rege mich über solche Praktiken nicht auf, da ich nicht gezwungen werde, dort einzukaufen, wo ich angeblich beschissen werde ;)

    Gruß Frank

  • Angebot Nachfrage gehört nun mal zum Geschäft. Ich rege mich über solche Praktiken nicht auf, da ich nicht gezwungen werde, dort einzukaufen...

    Schön benki, dass Du die freie Auswahl hast. Aber es gibt nun mal in PL doch ein etwas anderes Warenangebot als in D und bei einigen Dingen ist man daher auf Geschäfte angewiesen, die Waren führen, welche man sonst nicht bekommt. Alma ist eine solche Delikatesswarenkette und ich finde es bedenklich, dass Marktmacht in PL schamlos ausgenutzt wird. Noch bedenklicher finde ich aber diejenigen, die selbst Nachteile haben und das auch noch gut finden.

    Die Waren, die ich dort nicht kaufen muss, kaufe ich auch nicht mehr dort. Stammkunde bin ich jedenfalls dort nicht mehr. Aber ab und zu ergibt es sich und dann ist das wieder ein Grund dort längere Zeit nicht zu kaufen.

    Und nein, Beschiss gehört nicht zu Angebot und Nachfrage.

  • Ist doch klar - die braucht der Ladenbesitzer für sein eigenes Weihnachtsfest :thumbup:

    :thumbup: Da feiert er aber lange Weihnachten... immerhin ist es die Menge, die täglich anfällt...

  • Sukkade, auch Succade, Zitronat,Citronat ist kandierte Schale von der Zitonatzitrone.

    Sowas hat meine Mutter immer selbst gemacht... danach hat sie fuer den Kuchen (keks) benutzt (http://kuchnialidla.pl/product/keks-swiateczny)

    http://slodkiezapomnienie.blogspot.com/2013/11/kandyz…-i-cytryny.html

    Man kann auch kaufen (100 Gr - 2,79 zł) http://www.bdsklep.pl/goldpack-100g-…ytryny,id-49630

    Wesołych Świąt!

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Und hier das Motto bereits aus der Steinzeit:

    [size=18]"Kommen sie näher, kommen sie ran. Hier werden sie genauso beschissen wie nebenan." :plotki [/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von diba (23. Dezember 2013 um 13:09)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!