Polnische Kartoffeln besser !!!

  • Zitat

    Original von Falk

    13 kHuehner!!!
    das sind ne ganze menge.
    die hat er doch nicht etwa in einer legebatterie?? :paluszkiem

    Hallo Falk,

    es muss nicht immer nur die Legebatterie sein.

    Ich habe hier bei uns in der Gegend vor einigen Wochen die "Neueröffnung" einer Hühnerfarm "geniessen" dürfen. Eine Riesenhalle für freilaufende Hühner - ich glaube so an die 25.000 Hühner. Toll war das aber auch nicht anzusehen.

    Nach den neuen Eu-Richtlinien sind bei dieser Art der Tierhaltung 25 Hühner auf einem m2 erlaubt! Das muss man sich mal vorstellen.
    Selbst bei freilaufenden Hühnern ist das ein ziemliches Gedränge ....
    Diese Zahl wurde in der neuen Verordnung gegenüber der alten sogar noch verschlechtert.

    Und gelobt wurde diese Halle dann auch noch als das modernste Ding, was es zur Zeit auf dem Markt gibt.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • offiziell ist er wegen EU Regulierungen angehalten, auf sogn."Bodenhaltung" umzustellen, aber das ist nicht der wunschtraum eines huhns.
    Ich bin dort gewesen und bei der Eröffnung des neuen stalls dabei gewesen.
    Stelle Dir einfsch ein Stadion beim Konzert der Stones vor. Alle stehen auf dem Boden, aber wirklich bewegen kann sich kein huhn. Der Transport der Eier hoch technisiert. Keine Idylle von glücklichen Hühnern.
    siehe hier
    http://www.margarethenhof.de

    Frank

  • Zitat

    Das Brot ist in Deutschland viel besser, und es gibt in Deutschland mehr verschiedene Biersorten

    Das Brot in Polen steht dem in D in nichts nach, und es gibt in PL ebenfalls eine reichhaltige Auswahl verschiedener Biersorten.

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Ich stimme bei den Biersorten voll zu und denke, dass in beiden Ländern die Versorgungssituation wirklich gut ist.
    Jeder hat so seine Präferenzen und mag das eine oder andere aus PL oder D lieber, aber grundsätzlich kann sich niemand beklagen, wird satt und ist auch geschmacklich zufrieden.
    Außerdem übt z.B. ein Tyskie einen gewissen Reiz in mir in D aus, um es endlich mal in P zu geniessen.
    "You can't always get what you want" haben schon die Stones(Greise) vor 40 Jahren gesungen und das is auch gut so.
    Ich freue mich schon auf den nächsten Polenaufenthalt in 2 Wochen :-))

    Weiter existiert das Phänomen, dass manche Sache nur in deren Heimatland gut schmecken und mitgebracht zu Hause keinen Reiz haben. (Pizza am Nordpol, nee danke) So lebt die Hoffnung und der Reiz der "Ferne".
    Frank

  • Zitat

    Original von Falk
    hehehehe...

    aber mal im ernst. die englische kueche ist nicht so schlecht wie ihr ruf.

    falk,
    mir graut' s schon, weil ich demnaechst fuer 5 wochen nach belfast reise.
    tesco (every little thing helps...), sainsbury und konsorten...oioioioi
    oder das english full breakfast mit blutwurst, pilzen und pappe-weissbrot.
    mein aufrichtiges beileid sende ich dir nach leeds :plask
    aber auf der rueckreise habe ich wieder den halben transporter voll mit saucen (newman' best, indian curry, garlic cucumber dip usw); das bisschen irischen malt verschweige ich immer.. :szok

    a propos kartoffeln in PL: 1 kg (oertliche) ca 1 zl (0,36 Euro), kaufste auf'm markt, koch'ste ne halbe std und dann werden'se gepellt und gepresst, salz und kuemmel, milch und etwas muskatnuss=> fertich! und du kaufst nieeee wieder pueree-pulver.

    dieses kartoffel-press-teil habe ich in D nie gesehen (kostet hier in PL in der blech-billig-ausfuehrung 19 zl (7 Euro).

    die dazu passenden pilze kaufste am strassenrand fuer kleines, weil ich zB zu doof/blind bin, welche im wald zu finden; und wenn, dann garantiert die giftigen.


    kulinarische gruesse aus schlesien

  • Zitat

    Original von Falk


    was den geschmack von eiern angeht muss ich dir uebrigens absolut recht geben. wobei man [COLOR=red]schon im supermarkt den unterschied zwischen lege-ei und freiland-ei schmeckt, [/COLOR]meine ich. frisch vom bauern ist natuerlich untopbar...

    Also ich esse im Supermarkt nie Eier :)

    Frank

  • Zitat

    Original von olaf
    [quote]Original von Falk


    a propos kartoffeln in PL: 1 kg (oertliche) ca 1 zl (0,36 Euro), kaufste auf'm markt, koch'ste ne halbe std und dann werden'se gepellt und gepresst, salz und kuemmel, milch und etwas muskatnuss=> fertich! und du kaufst nieeee wieder pueree-pulver.

    Da stimme ich voll zu.

    Also ich bevorzuge wo es geht auch die sogenannten Pellkartoffeln. Also vor dem Pellen kochen. Das ist neben dem deutlichen besseren Geschmack auch wesentlich nahrhafter, da die meisten Mineralien und Nährstoffe zwischen der Frucht und der Pelle/Schale sitzen. Diese werden beim Schälen vor dem Kochen sonst weggeschnitten.
    Man sagt, dass ich ganz gut Kochen kann, aber Karoffeln schälen mit dem Messer bringt bei mir Formen wie Würfel und Pyramiden zu Tage. Jetzt habe ich endlich den Trick mit dem Sparschäler raus und es klappt ganz gut ;-))

    Trotzdem sind Pellkartoffeln mein Favorit. Produziert weniger Abfall und man bekommt netto mehr Eßbares.
    Ganz kleine Pellkartoffeln in Fett heiß angebraten sind für mich die besten Bratkartoffeln der Welt.
    Schon mal Süsskartoffeln ausprobiert?? Ich hätte da für die polnischen Suppenesser ein Klasse rezept. Bei Interesse bitte melden.
    Frank

  • Zitat

    Original von BV_Frank


    Schon mal Süsskartoffeln ausprobiert?? Ich hätte da für die polnischen Suppenesser ein Klasse rezept. Bei Interesse bitte melden.
    Frank

    Frank, da gibt's ne rubrik hier, in der auch maenner posten duerfen, nicht nur frauen :pocieszacz
    uebrigens herzliche gratulation, dass du immer noch alle finger hast, obwohl du erst in deinen spaeten jahren den spargelschneider fuer dich entdeckt hast :ROTFL

    kollegiale gruesse

  • Zitat

    Original von olaf

    Frank, da gibt's ne rubrik hier, in der auch maenner posten duerfen, nicht nur frauen :pocieszacz
    uebrigens herzliche gratulation, dass du immer noch alle finger hast, obwohl du erst in deinen spaeten jahren den spargelschneider fuer dich entdeckt hast :ROTFL

    kollegiale gruesse

    Also momentmal.
    Mein Männerbeauftragter ist gerade nicht greifbar, weil gewerkschaftlich organisiert und Freitags um 12.00 Uhr Feierabend. Aber wenn Du mich in die Ecke von "Tratschweibern" (die Ladies hier im Forum mögen es mir verzeihen, denn solche gibt es hier selbstverständlich nicht) stellen willst, bedenke bitte mal, wieviel Sterne in Michelin und Gault Milleau Männer bzw. Frauen haben oder wieviele Kochsendungen im TV Männer oder Frauen machen!?!

    Vielen Dank für Deine gesunde Einschätzung, dass ich noch alle Finger habe. Zum Glück ja!


    :-)) Frank

    Einmal editiert, zuletzt von BV_Frank (19. Oktober 2007 um 17:50)

  • Zitat

    Original von BV_Frank

    Also momentmal.
    Mein Männerbeauftragter ist gerade nicht greifbar, weil gewerkschaftlich organisiert und Freitags um 12.00 Uhr Feierabend. Aber wenn Du mich in die Ecke von "Tratschweibern" (die Ladies hier im Forum mögen es mir verzeihen, denn solche gibt es hier selbstverständlich nicht) stellen willst, bedenke bitte mal, wieviel Sterne in Michelin und Gault Milleau Männer bzw. Frauen haben oder wieviele Kochsendungen im TV Männer oder Frauen machen!?!

    Vielen Dank für Deine gesunde Einschätzung, dass ich noch alle Finger habe. Zum Glück ja!


    :-)) Frank

    @Frank
    Frauen in der Kueche issn alter Hut, warum sind im Fernsehen nur Maenner zu Gange? Erstens schaut's leckerer aus :plotki, zweitens sind Maenner relaxter in der Kueche, insbes. nach der 2ten Flasche Chablis.

    Frauen an die Spuelmaschine, sag' ich nur!!

  • Zitat

    Original von olaf

    Frauen an die Spuelmaschine, sag' ich nur!!

    olaf du hast dich verschrieben.

    Frauen in die Spülmaschine. :ROTFL

  • Zitat

    Original von dibawob

    olaf du hast dich verschrieben.

    Frauen in die Spülmaschine. :ROTFL

    jepp, aber erst nach dem aufraeumen, bett vorwaermen und den mann erfreuen... :sex
    (hab' ich ganz vergessen, sorry dibawob)

  • olaf, wir sollen doch hier über "Polnische Kartoffeln ...." schreiben. :tak :ROTFL

    Also. Wenn ich im "Wahlfahrtsort Wadowice" bin und mit meiner Anna(Ania!!!) auf dem Markt einkaufe, dann müssen natürlich immer Kartoffen dabei sein. D und NL Kartoffeln sind nicht zu sehen. Ist auch gut so. Diese poln. Kartoffeln, (gekocht), gepellt oder als Salzkartoffel lass ich mir dann, ohne Beilagen ganz langsam auf der Zunge zergehen. Sie schmecken mir eben besser.

    (An die Widersprüchler :prosi) Natürlich gibt es auch schmackhafte Kartoffeln in D.

    (Nachtrag: Haben gerade 1620 m2 Kartoffelacker in Wadowice gekauft. Bleibt aber nur 50 m2 stehen. Der Rest wird bebaut.)

    2 Mal editiert, zuletzt von dibawob (20. Oktober 2007 um 11:11)

  • @dibawob
    na siehste, wieder ein nachbar (ca 80 km) mehr :hura
    und 50 qm nur fuer kartoffeln passt auch.
    abwicklungsdetails grundstueckskauf wuerden mich auch interessieren.. PN?
    bin naemlich selbst auf der suche....

  • Zitat

    Original von olaf
    @dibawob
    na siehste, wieder ein nachbar (ca 80 km) mehr :hura
    und 50 qm nur fuer kartoffeln passt auch.
    abwicklungsdetails grundstueckskauf wuerden mich auch interessieren.. PN?
    bin naemlich selbst auf der suche....

    Na klaro. Mach' ich. :papa2

  • Zitat

    Original von Kasia
    Für mich war es ja immer klar............

    am 1 august bin ich in meine heimat gefahren mit meinem verlobten.er isst keine kartoffeln weil er keine mag-bis dahin war es so.als wir dann bei meiner oma kartoffeln und kottlet gegessen haben wollte er die nicht probieren irgendwie hab ich ihn dann doch dazu gebracht

    seit dem tag hat er jeden tag de 9 die wir da waren kartoffeln gegessen haha

    ich finde erlich das die polnischen viel besser schmecken mag die hier auch nicht!!
    was denkt ihr?ok komisches thema aber ich würde trotzdem mal eure meinung wissen hihi ;)

    Lg Kasia

    Kasiu könnte es sein, dass die liebe eine rolle gespielt hat? :ROTFL

    vorsicht mit kartoffelschmuggeln! habe einmal erlebt (allerdings schon länger her), dass auf dem grenzübergang viele kartoffelsäcke konfisziert wurden!! naja, heutzutage wird man auf der grenze nicht mehr so kontrolliert.

    ich bringe mir nur die lebensmittel aus polen, die es hier wirklich nicht gibt,zumindest nicht zu kaufen also jagody (waldheidelbeeren), twarog (weiss nicht wie so n quark hier heisst)..., den rest finde ich hier in ähnlich guter qualität.

    When nothing goes right, go left!

  • hmm wir haben nicht so viele kartoffeln mitgenomen wir haben die von meiner tante mitgenommen ca.10Kg ihre sind die besten sie selber betreibt und wohnt auf einem Bauernhof und macht (fast) alles selber wie z.B.:Kartoffeln Möhren, Radischen, Salat,(sie betreibt auch eine Schweine- Rinder- Hühner-Zucht) Gurken, Weizen. Halt so gut wie alles und da nehmen wir immer Einieges mit nach DE.Schmeckt mir halt viel besser ohne pestiziede und anderem Zeugs!Sie benutzt kaum Pestiziede und ihre Tomaten und Gurken sind die besten die ich kenne ,Das schmeckt nach Tomate.

    Ich finde im Lebensmittelladen sehen die Tomaten aus und schmecken auch so als wenn sie in ihrem kurzen leben noch nie einen Sonnenstrahl abbekommen haben.naja kann man nicht ändern.

    So ist das LG

    Kaska :ROTFL

  • POILSKIE KARTOFFLE SA THE BEST w niemcech to taka pacia z nich a w polsce to sie az rozplywajom w buzi


    POLSKIE KARTOFLE SA NAJLEPSZE ISUPER SMAKOJOM

    LG RAFAEL

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!