Public viewing am 27. April in Polen ? ( Heiligsprechung von Johannes Paul II )

  • Guten Morgen,

    weiß jemand von Euch ob es am 27. April in Polen ein public viewing von der Heiligsprechnungszeremonie für Johannes Paul II in Rom gibt?
    Und wenn: wo ?
    Wir hatten eigentlich eine Fahrt nach Krakau geplant, die Stadt dürfte aber derartig voll sein, dass wir wohl davon Abstand nehmen müssen. Es sind nur noch wenige Hotelzimmer überhaupt erhältlich, und die Verkehrslage wird wohl bedenklich werden, zumal ja am gleichen Tag ohnehin noch der Barmherzigkeitssonntag ist.

    Also: wer weiß von public viewing Veranstaltungen am 27. April ?

    Danke im voraus

    Thomas

  • Live-Übertragungen in 500 Kinos in 20 Ländern. Riesige Displays mit der Live-Übertragung in Krakau. Oppositionspolitiker fordern einen gesetzlichen Feiertag am 27.4. zum Gedenken an Jan Pawel II.

    Und hier ist niemand, der mir mal ein paar Veranstaltungshinweise gibt ???????


    X( :cursing: ?( ;(

  • [size=12]Hallo Thomas.

    warum denn: [/size]

    X( :cursing: ?( ;( ?
    [size=12]
    Anscheinend bist du darüber bereits viel besser informiert als alle anderen hier im Forum.

    Wenn du konkrete Fragen zu einer Stadt hast, und die Sprachkenntnisse nicht ausreichen um es selbst rauszusuchen,
    können wir dir bestimmt helfen, aber dann musst du uns evtl eine Stadt oder ein Gebiet nennen.

    Wenn Krakau für dich nicht in Frage kommt werden wohl Wadowice oder Warszawa ja auch keine Alternative sein.
    Wie weit kannst und willst du fahren?
    Sehr viele große Städte übertragen das Ereignis auf Großleinwänden. Bydgoszcz, Rzeszów, Częstochowa, Wrocław etc.
    Liste könnte lang werden, und jetzt jede Stadt zu googeln will ich eigentlich auch nicht.

    Wie reisefreudig bist du? :)

    TVP überträgt in Polen, in Deutschland ZDF und BR, bei Sky kannst du es sogar in 3D gucken - HD-Abo und 3D tauglicher Fernseher vorausgesetzt.


    [/size]

    Nevermore...

  • Hallo,

    also ich wohne in Görlitz. Ideal wäre natürlich Zgorzelec :thumbup:

    Ansonsten haben wir hier in der Gegend noch Boleslawiec und Jelenia Gora. Die nächste richtig große Stadt ist das Wroclaw.

  • Wyjątkowe propozycje
    W wyjątkowy sposób do kanonizacji przygotowuje się Wrocław. Już 22 kwietnia rozpocznie się w tamtejszych tramwajach i autobusach wyświetlanie papieskich cytatów, a na Rynku wystawa fotografii pt. "Jan Paweł II we Wrocławiu". Natomiast 26 i 27 kwietnia wrocławianie będą mogli przeczytać myśli papieża na... budynkach, m.in. miejskiego stadionu, Ossolineum, uniwersytetu czy ratusza. Będzie to możliwe dzięki specjalnie przygotowanym projekcjom. Z kolei w niedzielne popołudnie na Rynku, o godz. 16.00 rozpocznie się koncert Vratislavia Sacra, a po nim Piotra Rubika pt. Santo Subito.


    Czytaj więcej na http://fakty.interia.pl/prasa/przewodn…campaign=chrome

    http://fakty.interia.pl/prasa/przewodn…byc,nId,1364294

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Program obchodów w dzień kanonizacji (27 kwietnia) Jana Pawła II

    - godz. 10-13 - transmisja z Rzymu (rynek)
    - godz. 13-16 - próby koncertu
    - godz. 16-17 - koncert Vratislavia Sacra
    - godz. 18 - koncert "Santo Subito"
    - godz. 21 - pokaz specjalny fontanny multimedialnej na Pergoli


    http://www.mmwroclaw.pl/471719/2014/1/…m?category=news

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Aus dem Pfarrbrief St. Wenzel, Görlitz

    "Vigilfeier zu Ehren des Heiligen
    Am „Weißen Sonntag“, dem Sonntag der
    göttlichen Barmherzigkeit, werden in
    Rom die beiden großen Päpste des vorigen
    Jahrhunderts, Johannes XXIII. und
    Johannes Paul II., heilig gesprochen.
    In unserer Europa-Stadt Görlitz-Zgorzelec
    verbindet die wichtige Stadtbrücke,
    die „Johannes Paul II.“ geweiht ist, den
    östlichen mit dem westlichen Stadtteil.
    Schon deshalb freuen wir uns besonders
    über diese Heiligsprechungen. Am Vorabend
    (Samstag, 26.04.2014) führen wir
    aus diesem Anlass um 20:00 Uhr eine Vigilfeier
    zu Ehren des neuen Heiligen Johannes
    Paul II. durch. Wir beginnen an
    der Altstadtbrücke und gehen in einer
    Prozession hin zur Stadtbrücke."

  • Radio Vatican:

    "Weltweit „live“ bei der Heiligsprechung mit dabei

    Eine Art „Public Viewing“ ist in einigen Städten bei der Heiligsprechung der
    Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. Ende April geplant. Das
    Ereignis werde vom Petersplatz auf 500 Leinwände in 20 Ländern weltweit
    übertragen, kündigte der Kinobetreiber UCI KINOWELT am Montag in Bochum
    an. Damit komme erstmals eine solche Zeremonie live ins Kino. Die
    Übertragung in 3D-Qualität ermögliche jedem Zuschauer das Gefühl, bei
    dem einzigartigen Gemeinschaftserlebnis zusammen mit den Millionen
    Gläubigen in Rom dabei zu sein, so der Kinobetreiber. In Deutschland ist
    „Die Heiligsprechung von Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul
    II.“ am 27. April ab 10.00 Uhr in Düsseldorf, Flensburg, Bad Oeynhausen,
    Bochum und Paderborn zu sehen. Der Eintritt ist frei. 3D-Brillen können
    laut Angaben mitgebracht oder für einen Euro im Kino gekauft werden."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!