Wie heißt die Verkehrsgesellschaft in Krakau und wie finden ich deren Homepage?

  • Hallo Forum,

    im Juli bin ich auf Hochzeitsreise mit meiner Frau, die im Gegensatz zu mir kein einziges Wort
    polnisch spricht.

    Mit anderen Worten, alles hängt mehr oder minder von meinen polnischen Sprachfähigkeiten ab.
    Ich meine damit, ob der Urlaub stressfrei bzw. ohne Komplikationen abläuft oder nicht.

    Da wir uns vorzugswiese mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen möchten, wäre es gut
    zu wissen, wie die Verkehrsgesellschaft in Krakau heißt und wie ich deren Homepage finde.

    Aus den Jahren 2011 und 2012 weiß ich, daß Wochentickets am Automaten nur mit Münzgeld
    zu kaufen war.

    Hat sich da was geändert, kann mir jemand dazu ein Tipp geben, wie ich möglich unkompliziert
    uns Wochentickets kaufen kann?

    MfG maclinux :papa

  • Rodzaje biletów: http://www.mpk.krakow.pl/pl/bilety2/rodzaje-biletow/

    Gdzie kupić? - http://www.mpk.krakow.pl/pl/bilety2/gdzie-kupic-bilety/
    ul. Podwale 3/5 - czynny pn - pt , 7:00 - 21:00
    os. Centrum D bl.7 - czynny pn - pt , 7:00 - 19:00
    ul. Krowoderskich Zuchów 8a - czynny pn - pt , 7:00 - 19:00
    ul. Św. Wawrzyńca 13 - czynny pn - pt , 8:00 - 16:00
    ul. Powstańców Wielkopolskich 6 - czynny pn - pt , 8:00 - 18:00

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hallo Choma,

    recht herzlichen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.

    Abschließend würde ich noch gerne folgendes wissen.

    Muß ich immer noch die Wochentickets mit Münzen am Automaten bezahlen?
    (Czy muszę płacić w automacie jest jeszcze bilety tygodniu z monet?)

    Du kannst ruhig auf polnisch antworten, ich werde schon heraus bekommen, was
    du mir geantwortest hast.

    MfG maclinux :papa

  • Nie wiem, jak jest w Krakowie; na stronie www jest napisane o automatach (są też w tramwajach i autobusach), ale nic nie jest napisane, czy tylko monetami trzeba płacić...
    na stronie MPK Kraków (Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacji, Verkehrsgesellschaft) podane są adresy punktów, gdzie bez stresu można każdy rodzaj biletu kupić
    ul. Podwale 3/5 - czynny pn - pt , 7:00 - 21:00
    os. Centrum D bl.7 - czynny pn - pt , 7:00 - 19:00
    ul. Krowoderskich Zuchów 8a - czynny pn - pt , 7:00 - 19:00
    ul. Św. Wawrzyńca 13 - czynny pn - pt , 8:00 - 16:00
    ul. Powstańców Wielkopolskich 6 - czynny pn - pt , 8:00 - 18:00

    We Wrocławiu w tramwajach można kupić dowolny bilet pieniędzmi, ale też kartą typu VISA czy Master albo przez komórkę (Handy)... Niestety nie wiem, jak jest w Krakowie.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hallo Choma,

    danke für deine schnelle Antwort, die ich soweit verstanden habe.

    Ich weiß, daß es von Stadt zu Stadt anders ist, was den Verkauf der
    Wochentickets bzw. der Tickets im allgemeinen angeht.

    In Warschau konnte ich 2010 problemlos ein Wochenticket wahlweise am
    Automaten mit Scheine oder Münzen sowie an den Verkaufstellen der
    warschauer Verkehrsbetriebe kaufen.

    MfG maclinux :papa

  • Guten Morgen Heidi,

    es ist erfreulich was Du schreibst, denn 2011 sah es in Krakau mit den Automaten anders aus.
    Selbst unsere Lehrer, die damals uns in der Schule "Prolog" unterrichtet haben, haben diesen Mißstand
    bestätigt.

    MfG maclinux :papa

  • [color=#000000]Hallo maclinux,

    die von Dir berichteten Erfahrungen haben mich sehr verwundert. Sie stehen im Widerspruch zu meinen Beobachtungen im Jahre 2009. Damals waren im Stadtgebiet gerade 40 neue stationäre Fahrkartenautomaten aufgestellt worden, welche über die Möglichkeit der Annahme von Banknoten verfügten, siehe beigefügte Aufnahme. Hingegen akzeptierten die in einem Teil der Fahrzeuge installierten Automaten nur Münzen. Daher habe ich folgende Frage an Dich: Bezieht sich Deine Erfahrung auf stationäre Automaten? War die auf meiner Aufnahme sichtbare Annahme für Banknoten nicht mehr vorhanden oder verschlossen?

    Gruß

    chód wilka[/color]

  • Hallo chod wilka,

    die sache mit den Automaten ist bald 3 Jahre her, da kann ich mich nicht genau daran erinnern, ob
    auch ein Schlitz für Banknoten vorhanden war.

    Ich muß allerdings davon ausgehen, daß dies nicht der Fall war, da ich eine englischsprechende
    polnische Nonne um Hilfe gebeten hatte, die mir erklärte, daß der Automat nur Münzen annimmt.

    Wir gemeinsam suchten auch nach einer Option um ein Wochenticket zu ziehen, welche wir auch
    gefunden hatten. Am nächsten Tag habe ich davon unseren Lehrer berichtet, der mir bestätigte,
    das die Automaten wohl nur Münzen annehmen. Ich bin der Sache nicht weiter nach gegangen, da
    ich davon ausging, daß Bürger der Stadt Krakau es besser wissen sollten als ich, der als Schüler
    und Tourist in Krakau unterwegs ist.

    2012 brauchte ich kein Wochenticket, da ich knapp 20 Minuten entfernt von der Schule ein Zimmer
    gefunden hatte und mir bei bedarf ein A-Ticket gelöst hatte, was gerade einmal umgerechnet 40 Cent
    gekostet hat.

    MfG maclinux :papa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!