gerade gefunden :
http://www.krapkowice.pl/493/731/aus-de…hen-karten.html
löst bei mir schon ein bisschen Fremdschämen aus.
Der Autor schreibt, dass das damalige Krappitz "seit März 1945 zum polnischen Staat gehört".
Vielleicht sollte er mal versäumten Geschichtsunterricht nachholen (so Richtung Konferenz von Potsdam u.a.)
Für mich ist es unverständlich, warum man hier und heute (von offizieller polnischer Seite) noch nicht neutral , normal und umfassend über die Geschichte berichten kann.
Im weiteren wird besonders darauf hingewiesen, dass "Krapkowice" vom zweiten Weltkrieg unberührt blieb.
Tatsächlich war "Krappitz" zu 25 % zerstört und die Zivilbevölkerung wurde vertrieben.
Das würde ich doch schon mal als messbare Auswirkung des Krieges bezeichnen.
Im Prinzip ist es mir egal, ich lebe teilweise in der Gegend Krapkowice und gehöre so wie meine deutschen und polnischen Freunde zu denen, die wichtigeres
zu tun haben als krampfhafte Vergangenheitsbewältigung für sich zum Thema Nr 1 zu machen.
So eine peinliche (dazu noch offizielle) -vielleicht ja fahrlässige- Geschichtsfälschung regt trotzdem auf, oder ?