Hallo zusammen!

  • Hallo zusammen!

    Ich heiße Justyna,ich bin Polin, aber seit November wohne ich in Deutschland ( Cottbus). Ich will unbedingt mein Deutsch verbessern, weil seit August fange ich die Ausbildung als Speditionskauffrau an. Ich suche jemanden zum Chatten oder per Skype auf Deutsch schreiben/sprechen.

    Ich kann natürlich mit Polnisch helfen! ;)

    Danke!

    Justyna

  • [color=#000000]Hallo Justinia,[/color]

    [color=#000000]herzlich willkommen hier im Forum. Ich wäre froh, wenn mein Polnisch auch nur annähernd so gut wäre wie Dein Deutsch. Es gibt im Text Deiner Vorstellung zwei Stellen, welche man verbessern kann. Möchtest Du entsprechende Vorschläge haben?[/color]

    [color=#000000]Darf ich eine Bitte äußern? Vielen von uns mit einer nichtslawischen Muttersprache bereiten die verschiedenen Aspekte der Verben im Polnischen große Schwierigkeiten. Es gibt hier im Forum einen Thread zu diesem Thema <https://www.d-pl.eu/5612-vollendet…ete-verben.html>. Wärst Du so nett und würdest Du ihn Dir einmal ansehen und dort einen Kommentar dazu abgeben?[/color]

    [color=#000000]Gruß[/color]

    [color=#000000]chód wilka[/color]

  • Vielen Dank für Antworten!

    Ja mein Deutsch ist nicht schlecht, aber ich muss noch viel lernen. Ich finde das ist zu wenig zur deutsche Schule.

    chod wilka was kann ich verbessern?

    Ok kann ich gucken :)

    Gruß 8)

    Justyna

  • [color=#000000]Hallo Justyna,[/color]

    [color=#000000]leider komme ich erst jetzt dazu, auf Deinen Forenbeitrag vom 10.06.2014 zu antworten. Zunächst möchte ich mich bei Dir dafür entschuldigen, dass ich Deinen Vornamen in meinem Beitrag vom 07.06.2014 falsch geschrieben habe.[/color]

    [color=#000000]Hier nun ein Hinweis zum Sprachgebrauch:[/color]

    [color=#000000]„Seit“ bezieht sich immer auf Ereignisse, welche in der Vergangenheit begonnen haben. Es kommt nicht darauf an, ob das Ereignis noch andauert. Auch spielt es keine Rolle, wie lange der Beginn des Ereignisses zurückliegt. Beginnt ein Ereigniss in der Gegenwart oder Zukunft, verwenden wir „ab“. Wird allerdings kein konkretes Datum genannt, sondern nur ein größerer Zeitraum z. B. ein Monat, eine Jahreszeit oder ein Jahr, verwenden wir „im“. [/color][color=#000000]Somit würde Deine Aussage lauten:[/color]

    [color=#000000][color=#000000]„[/color]Ich will unbedingt mein Deutsch verbessern, weil ich im August die Ausbildung als Speditionskauffrau anfange.[/color][color=#000000]“[/color]

    [color=#000000]In der Schriftsprache würde ich jedoch für diese Aussage das Futur gebrauchen:[/color]

    [color=#000000][color=#000000]„[/color]Ich will unbedingt mein Deutsch verbessern, weil ich im August die Ausbildung als Speditionskauffrau anfangen werde.[/color][color=#000000]“[/color]

    [color=#000000]Gruß[/color]

    [color=#000000]chód wilka[/color]

  • Hallo zusammen!

    Ich heiße Justyna,ich bin Polin, aber seit November wohne ich in Deutschland ( Cottbus). Ich will unbedingt mein Deutsch verbessern, weil seit August fange ich die Ausbildung als Speditionskauffrau an. Ich suche jemanden zum Chatten oder per Skype auf Deutsch schreiben/sprechen.

    Ich kann natürlich mit Polnisch helfen! ;)

    Danke!

    Justyna


    Hallo ich bin deutscher und spreche ganz gut polnisch. Gerne können wir uns austauschen. po polsku tez potzebuje pomocy czasami!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!