Hallo ihr Lieben ich bräuchte dringend eure Hilfe :)

  • Dzien dobry alle zusammen :D

    Wie ihr sicherlich alle wisst, ist am Samstag Allerheilgen und ich wollt mal fragen,
    ob es irgendeinen typischen Spruch gibt den man an diesem Tag sagt.

    Also sowas wie "Liebe Grüße zum Allerheiligen" oder "Einen gesegneten Allerheiligen"?

    schonmal vielen herzlichen Dziekuje :thumbup:

    "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die GEWISSHEIT, das etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." :thumbup:

  • Wirklich nicht ohje :(...wie würde man das den auf polnisch sagen also "liebe grüße zum Allerheiligen"

    "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die GEWISSHEIT, das etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." :thumbup:

  • "liebe grüße zum Allerheiligen"

    Wortlich: Serdeczne pozdrowienia z okazji Święta Wszystkich Świętych

    Aber echt - ich habe nie gehoert, dass jemand fuer solch einen "Feiertag" Gruesse schickt (Besuch auf dem Friedhof ist angemessen)

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Ohje jzz hab ich mich blamiert, wollte jemanden eine kleine Freude damit machen deshalb frage ich xD aber wenn das so nicht üblich ist lass ich es lieber

    Und danke nochmal für die Übersetzung :)

    "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die GEWISSHEIT, das etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." :thumbup:

  • [color=#666666]Hm, interessanre Frage Nadpone. Wie kommst Du denn auf so etwas?

    Zwar handelt es sich hier um einen christlichen Feiertag, der dem Osterfest gedanklich sehr nahe steht, solche "Grußformeln" wie zu Ostern gibt es allerdings zu Allerheiligen auch in Deutschland nicht. Es soll an diesem Tag lediglich aller Heiligen gedacht werden, wobei der Ursprung besagt, dass es sich nicht explizit um bekanntermaßen heilig Gesprochene handeln muss. Vielmehr soll aller Menschen gedacht werden, die als Heilige in Frage kommen könnten.

    Datiert ist dieser Feiertag auf den 1. November eines jeden Jahres, nachdem die Zahl der Heiligen immer mehr anstieg und es dadurch irgendwann unmöglich wurde, jedes einzelnen zu gedenken. Aus diesem Grund wurde Allerheiligen etabliert, um an einem bestimmten Tag aller Heiligen gedenken zu können.

    An Allerheiligen wird aber auch der Märtyrer und der Verstorbenen gedacht, daher ist es Brauch an Allerheiligen auf dem Friedhof die Gräber zu schmücken.
    Der Tag ist nur in einigen Bundesländern in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag.[/color]

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Ja ich merk schon ich hätte mich wohl erstmal über diesen Tag informieren sollen:) Aber trotzdem vielen Dank für die Informationen.

    "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die GEWISSHEIT, das etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." :thumbup:

  • Dzien dobry :),

    jetzt hab ich doch nochmal eine Frage :/...wie kann man den zum "polnischen Unabhängigkeitstag" gratulieren? Sowas wie Happy independenceday oder so :D


    P.S. hoffe das ist diesmal keine so d**** Frage wie meine erste :/

    "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die GEWISSHEIT, das etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." :thumbup:

  • 1. Radosnego Święta Niepodległości
    2. Udanego Świeta Niepodległości
    3. Pozdrowienia z okazji Święta Niepodległości.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hallo :)

    vielen Dank dir :* ....welches findest du den persönlich am besten :D?

    "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die GEWISSHEIT, das etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!