Der Neue von der Insel

  • Hallo Forum als schon etwas älterer betagter Zeitgenosse (62) habe ich nachdem ich nun fast ein Jahr mit meiner Kochana (54) aus Lebork :herz: zusammen bin den Weg hierher gefunden. Hintergrund ist der das ich von versierten Leuten evtl. Hilfe brauch. Schatzi spricht wegen deutscher Wurzeln sehr gut Deutsch aber bei technischen Problemen hört es auf. Momentan sind wir beim Remont Ihrer Wohnung und da muss ich in PL für den Fußboden AUSGLEICHSMASSE SELBSTNIVELIEREND bei Castrorama oder Brico kaufen. Hab aber keine Ahnung wie das auf Polnisch heißt ?( . Wer kann da was zu sagen?? Übrigens komm ich von einer kleinen niedlichen Ostseeinsel bin selbstständig mit Reparaturen von Hausgeräten und Großkücheneinrichtungen befasst.

    Viele Grüße Wolfgang

  • [color=#666666]Hallo Wolfgang,

    richtig helfen kann ich sicherlich nicht, ich weiß nur, dass Ausgleichsmasse auf polnisch "masa wyrównująca" heißt. Selbstregulierend heißt "samoregulujący".
    Vielleicht hilft das ja etwas weiter?

    Dann habe ich noch diese Internetseite gefunden: http://atlas4.atlas.com.pl/de/katalog/?Cat=4
    Du kannst dort oben rechts auf die polnische Flagge klicken, vielleicht kommt Ihr dann auch damit weiter. Soweit ich weiß, ist die Firma ATLAS eine sehr bekannte und geschätzte Firma in Polen und angeblich bei 80% der Polen bekannt.[/color]

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Hallo DAREK ! VIELEN HERZLICHEN DANK ! Der Link zu Atlas war von entscheidender Bedeutung. Hatte daran gedacht mir 10-15 Sack in meinen Kombi zu laden um dann damit gen LEBORK zu reisen . Atlas SAM 55 bzw SAM100 zu 45Zlt. macht die Sache a Billiger und auch transportmäßig sehr viel einfacher .
    Also nochmals Danke

  • [color=#666666]Hallo Wolfgang,

    schön, dass Dir meine Infos helfen konnten.

    Du sprichst von Lebork? Da werden Erinnerungen wach. Durch den Ort führt doch die E6/E28. Die Strecke bin ich sehr oft gefahren, wenn ich in Richtung Gdansk unterwegs war - Szczecin ... Koszalin ... Slups ... Lebork ... Wejherowo ... Gdynia ... Gdansk. Eigentlich eine schöne, waldreiche Strecke, wenn auch sehr langwierig, da keine Autobahn.
    [/color]

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!