Späte Schockwelle der Abhöraffäre in Polen

  • Späte Schockwelle der Abhöraffäre in Polen

    Aufgrund eines riesigen Datenlecks schlägt die Abhöraffäre späte Schockwellen in Polen. Um ihre Wahlchancen zu wahren, reagiert Ministerpräsidentin Kopacz mit einem Köpferollen ... (Quelle: nzz.ch )

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • [color=#666666]Abwarten.
    Trotzdem erinnere ich mich aber an den Spruch von Franklin D. Roosevelt, wonach er einmal sagte, dass in der Politik nichts zufällig geschehe, und wenn etwas geschah, könne man sicher sein, dass es so geplant war.

    Schade wäre es aber, wenn Ewa Kopacz dadurch in den Wahlen miserabel abschneidet. Ich habe seit der Schweinegrippe 2009 / 2010 Respekt vor dieser Frau, war sie doch damals als Gesundheitsministerin europaweit die einzige Person mit Rückrat, die sich vehement gegen den milliardenschweren Einkauf dieses unsinnigen Tamiflu-Drecks gewehrt hatte. Wie wir heute wissen zu Recht.[/color]

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!