[color=#333333]War in den letzten Tagen Gesprächsthema. Im Bekanntenkreis. Mit einigen Jugendlichen darunter. Die doch tatsächlich der Meinung waren, sie würden 100!
Woher die bloß ihre Zuversicht nehmen! Na ja, Unvernunft der Jugend eben.
Aber mal ernsthaft. Wie alt wollen wir werden? 100? Oder 90? Zumindest aber doch sicherlich 80 Jahre, oder? Müsste doch machbar sein. Die Statistiken geben uns da ja recht - die Zahl der 80-, 90-, ja sogar der 100-jährigen steigt. Kontinuierlich. Die Altenheime und Pflegeeinrichtungen sind voll mit solch alten Menschen, [/color][color=#333333]von einer Überalterung unserer Gesellschaft ist sogar die Rede. Also stimmt´s doch, das mit dem "immer-älter-werden".
Na dann, schau´n wir doch mal.
Gut, unser Opa ist mit 83 gestorben, unsere Oma lebt noch und wird nächste Woche 86. Also haben wir recht, wenn wir davon ausgehen, dass wir auch mal so alt werden. Immerhin gibt es ja so etwas wie die genetische Vererbung. Also, was soll´s.
Tja - wenn da nur nicht ein kleiner Gedankenfehler wäre!
Wie viele Omas seht Ihr, die sich ständig Hamburger und Pizzen reinschieben? Wie viele Opas, die ständig an einer Dose Energy-Drink herumsuckeln? Und ich glaube nicht, dass sie das als Kinder und Jugendliche getan haben.
Ich glaube auch nicht, dass Omas und Opas ständig mit Stöpseln im Ohr rumlaufen und sich dröhnende Musik reinziehen oder ständig an irgendeinem Handy, sorry iPhone, kleben. Oder Alko-Pops runterkippen und mit Stonewashed-Jeans rumlaufen. Was sie sicherlich auch als Jugendliche nicht getan haben.
Oder die tagtäglich stundenlang vor der Glotze oder dem Laptop hängen. Haben die in ihrer Jugend auch nicht getan. Die sind draußen in der Sonne rumgelaufen und haben die Gegend unsicher gemacht. Haben Fußball gespielt oder Baumbuden gebaut. Auch im Regen. Zum Verdruß ihrer Eltern.
Damals gab es auch keine Discounter mit industriell gefertigtem Massenzeugs, vollgestopft mit Aspartam, Azo-Farbstoffen, Glutamat und wer weiß was noch. Damals war ein Brötchen noch ein Brötchen und nicht so ein quietschendes oder pappiges Etwas wie heute, bestehend aus Weinsäurediacethylester, Glycerin, Calciumcitrat, Natriumcarbonat, Ascorbinsäure, Natriumstearoyl-2-lactylat, ... bis zu 20 verschiedene Stoffe können heute in einem Brötchen stecken.
Damals gab es auch keine hydrolisierten Proteine, kein reaktionsaromatisiertes Rindfleisch und kein explosionsgetrocknetes Sellerie.
Wisst Ihr was? Ich habe heute beim Einkauf einmal in die Einkaufs-Bollerwagen der älteren Generation gesehen. Da konnte man so einiges finden wie Blumenkohl, Äpfel, Birnen, Petersilie, Schnittlauch, Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln, Schwarzbrot und Mineral-Wasser. Explosionsgetrocknete Sellerie habe ich nicht gesehen.
Und bei den Jugendlichen? Da gab es solch leckere Sachen wie Tiefkühlpizza, Chips, Schokoriegel, Industriepuddings und -joghurts. Dazu Cola light, Dosensuppen und Kaugummis.
Na ja, ist doch nicht so schlimm! Doch, ist es!
Aber es geht noch weiter. Während die ältere Generation früher nur einmal die Woche Fleisch auf dem Tisch hatte, frisch geschlachtet beim Metzger von nebenan, von vorher glücklich weidenden Tieren, gibt´s heute jeden Tag massenhaft hormonbehandeltes Fleisch mit Pestizidrückständen aus der Massentierquälzucht, Milch mit Eiter-, Blut- und Antibiotikumbeilage, mit giftigen Stoffen versetzter Käse, damit er in Lichtgeschwindigkeit reift.
Damals gab es auch kein Glyphosat, das heutzutage sogar noch kurz vor der Ernte über´s Getreide gespritzt wir, weil´s dadurch leichter zu ernten ist und dann mit verbacken wird. Glyphosat übersteht nämlich den Backprozeß. Guten Appetit morgen früh mit Euren frischen Sonntagsbrötchen!
Und dieser ganze giftige Fraß, der zudem absolut frei ist von wichtigen Mineralien und Nährstoffen, macht uns in den westlichen Zivilationsländern dann so richtig krank. Zur Freude der Pharma.
Die Menschen in den ärmeren Ländern haben Glück - die können sich diesen ganzen Industrie-Nahrungs-Dreck erst gar nicht leisten!
Ich sage Euch eines - die Menschen dort werden in den nächsten Jahren eine höhere Lebenserwartung haben als wir. Mehr Hundertjährige gibt es dort heute schon.
Zum Glück gibt es aber ja noch Obst und Gemüse. Sogar beim Disounter. Wenigstens etwas Gesundes für unsere Futterluke.
Ach, wirklich?
Untersuchungen haben längst und immer wieder das genaue Gegenteil gezeigt - Mikronährstoffe, Vitamine, Spurenelemente - Fehlanzeige. Klar eigentlich. Wo sollen die denn auch herkommen. Die Ackerböden werden mit PNK-Dünger behandelt - Phosphat, Stickstoff, Kalium. Sorgen für schnelles Wachstum und schnellere Ernte. Und genau das findet man dann auch im Gemüse. Was aber ist mit Selen? Mit Zink, mit Chrom? Was mit Magnesium, Mangan, Calcium und Strontium? Um nur mal einige zu nennen. Habt Ihr mal Eure Blutwerte daraufhin testen lassen? Sicherlich nicht. Macht doch kein Arzt. Zahlt nämlich keine Kasse.
Stattdessen aber Behandlungskosten für Krebserkrankungen, chronische Krankheiten, für Diabetes, Osteoporose und Herz-Kreislaufbeschwerden. Für ADS, Morbus Crohn und Burn-out. Kannten unsere Omis und Opis früher alles nicht.
Heute nehmen bereits Jugendliche jede Menge Pharmazeugs. Damit´s in der Schule besser klappt und die Einser nur so purzeln. Gesünder werden sie dabei aber sicherlich nicht.
Hinzu kommen noch weitere Dinge: Polyethylenglykol, Glycerin, Sodium-Laurylsulfate, Talkum, Lanolin, Aluminium, Fluor, Jod, Propylenglykol, Nanopartikel und Mikroplastik in heutigen Körperpflege- und Haushaltspflegeprodukten.
Und Weichspüler, optische Aufheller, künstliche Duftstoffe machen unsere Wäsche schön weich, strahlen und duften herrlich frisch. Und bescheren uns heute jede Menge Allergien. Über 7.000 Stoffe werden in modernen Pflegeprodukten verwendet, davon sind gute 3.000 mehr als bedenklich, trotzdem meist gesetzlich abgesegnet. Bedenklich sind sie dennoch.
In Kosmetikartikeln sieht es noch schlimmer aus. Welche Frau weiß denn schon, das z.B. im Lippenstift bis zu 20 krebserregende Inhaltsstoffe enthalten sein können. Ihr Männer seid davon glücklicherweise nicht betroffen? Doch! Der größte Anteil der Lippenstiftmengen wandert nämlich durch die Mägen der Männer. Wegen der dusseligen Küsserei. [/color][color=#333333]Habt Ihr das gewußt?
[/color][color=#333333]Durch meinen Magen wandert so etwas schon lange nicht mehr. Küssen werde ich trotzdem. Aber mit Vorsicht
Nun gut. Ich könnte jetzt noch stundenlang weiterschreiben. Aber lassen wir das.
Wie also kommt die heutige Jugend bloß auf die verrückte Idee, sie würde locker 100 Jahre alt? Könnt Ihr mir das mal verraten?
Nebenbei - ich bin NEMler, ein Fan von Nahrungsergänzungsmitteln. Genau aus oben beschriebenen Gründen. Und ich kenne meine Blutwerte.
Mein Vitamin-D3-Gehalt z.B. ist hammermäßig, ebenso meine Magnesium- Zink-, Selen- und Chromwerte. Und einige andere auch. Ich habe keinerlei Allergien, keine Erkältungen, keine Migräne, keinen Bluthochdruck und keine Probleme mit hohen Cholesterinwerten. Obwohl ich jede Menge Eier esse. Sogar täglich! Wegen des so wichtigen Methionin-Gehaltes. Meine anderen essentiellen und hochwertigen Eiweißstoffe liefert mir Lupinenmehl. Hervorragender Fleisch-und Milchersatz. Oder ich fülle die Stoffe auf. Durch NEM.
In diesem Sinne - wir sehen uns bei unserem Hundersten!
[/color]