Die Hacker griffen wohl auch Polen an

  • So gelangten die Hacker in das Bundestagsnetz

    Ein Cyberangriff auf die polnische Regierung ähnelt nicht nur technisch der Attacke auf den Bundestag. Auch der Angreifer ist wohl derselbe. Geheimdienste rätseln über die prorussische Gruppe "APT28" ... (Quelle: welt.de )

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • ... und zu den von Hackern geklauten Daten kommen auch noch die Millionen von E-Mails und Telefon-Meta-Daten jeden Monat, die illegal von polnischen Behörden abgefangen und folgsam an die NSA übermittelt werden.

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

  • Am schlimmsten daran finde ich persönlich, wie sorglos hier agiert wird: In Ungarn gelang die Infektion über eine gefälschte Website, in Polen über eine geöffnete Mail. Hier tut Bildung der Mitarbeiter Not, denn die besten Sicherheitsrichtlinien sind nutzlos, wenn sie nicht befolgt werden. So öffnet man Hackern natürlich Tür und Tor.

    Einen schönen Tag euch allen :)

  • Am schlimmsten daran finde ich persönlich, wie sorglos hier agiert wird: In Ungarn gelang die Infektion über eine gefälschte Website, in Polen über eine geöffnete Mail. Hier tut Bildung der Mitarbeiter Not, denn die besten Sicherheitsrichtlinien sind nutzlos, wenn sie nicht befolgt werden. So öffnet man Hackern natürlich Tür und Tor.


    Genau meine Meinung, aber das wird in einem Land in dem auf den meisten Rechnern noch Win XP läuft noch lange dauern.
    Bei mir in der Firma sind alle Mitarbeiter geschult. Darüber hinaus haben die Rechner der Mitarbeiter keine DVD Drives und keine freien USB Buchsen.
    Aber das alles kostet Zeit und Geld.

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!