13 Fragen an Polen, die die Revolution 80-89 erlebt haben (oder Bekannte kennen, die es erlebt haben) für ein Projekt

  • Hallo, mein Name ist Teresa und ich arbeite an einem Projekt für die Schule, in welchem es um die Wahrnehmung der polnischen Gewerkschaft Solidarność geht. Bitte versuchen Sie die Fragen möglichst intensiv zu beantworten und fragen Sie Ihre Bekannte, ob sie Zeit hätten, mir zu helfen! Ihre Daten werden nicht veröffentlicht und werden nur zum Zweck eines privaten Schulprojekts genutzt und vertraulich behandelt. Es steht Ihnen frei, Fragen bei Bedarf auszulassen! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    1. Name? Alter?

    2. Aus welchem Teil Polens kommen Sie
    her?

    3. Wann sind Sie von Polen nach
    Deutschland gekommen?

    4. Aus welchem Grund sind Sie nach
    Deutschland gekommen?

    5. Wie schwierig war es, nach
    Deutschland zu kommen?

    6. Alleine nach DE oder mit
    Familie/Freunden/Gleichgesinnten?


    7. Stichwort unabhängige Gewerkschaft
    „Solidarność“. Haben Sie aktiv am Wandel teilgenommen? Inwiefern
    haben Sie die Unruhen miterlebt?

    8. Meinung zur Gewerkschaft? Haben Sie
    die Vorhaben der Gewerkschaft unterstützt oder eher abgelehnt?
    Wieso?


    9. Wodurch haben Sie die Gewerkschaft
    unterstützt oder abgelehnt?


    10. Woran denken Sie als Erstes, wenn
    sie an Solidarność bzw. die Jahre 1980-1989 denken?

    11. Wie erging es Ihnen, nachdem Sie in
    Deutschland angekommen sind? Haben Sie sich willkommen gefühlt?

    12. Wie haben Sie in Deutschland
    gelebt? Haben Sie hier eine Familie gegründet? Was für einen Beruf
    haben Sie ausgeübt?

    13. Besuchen Sie Ihr Heimatland noch?
    Wenn nein, weshalb? Wenn ja, was/wen besuchen Sie und wie oft?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!