Bundesregierung will Autobahnen privatisieren

  • [color=#000000]http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1120897.html

    Ganz offensichtlich sollen hier (wieder einmal) der Allianz und der Deutschen Bank Steuermilliarden zugeschanzt werden.

    Jetzt kann geraten werden, in welchen Organisationen die verantwortlichen („Verantwortung“: wem gegenüber?) Politiker nach ihrem offiziellen Ausscheiden aus der Politik ihren gutdotiertes Unterschlupf finden werden (war da irgend etwas mit den Angriffskriegern Schröder/Fischer und Konsorten?).[/color]

  • Das halte ich für eine neue Abzockmethode uns als Autofahrer gegenüber.
    50,1% will der Bund behalten und die restlichen 49,9% geht an Banken und Versicherungen.
    Wer die Zeche zahlt ist klar ersichtlich, wir alle.
    Ca. 8,5 Milliarden € Kraftfahrzeugsteuer und rund 39 Milliarden Mineraloilsteuer sollten doch reichen, unsere Strassen instand zu halten.
    Aber das Geld wird überall ausgegeben, nur nicht für's Strassennetz.
    Ich finde es Schei...e das man uns wieder versucht, übers Ohr zu hauen, ohne das wir etwas aktiv dagegen tun können.
    Wir warten im kommenden Jahr mal die Wahlen ab.....

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Zitat von Dr.pc:
    „[…]49,9% geht an Banken und Versicherungen[…]“

    Also an die Machthabenden (vulgo: Machthaber).

    Zitat von Dr.pc:
    „[…]Wir warten im kommenden Jahr mal die Wahlen ab.....“

    Du vertraust auf Wahlen?

    Nur zur Erinnerung:
    Die Wahl der „sozialen Demokraten“ führte zu den größten Einschnitten, Einschränkungen und Streichungen im sozialen Bereich seit dem letzten „großen“ Krieg; in Verbindung mit den (Oliv)Grünen „Friedensfreunden“ führte diese Wahl zum ersten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der BRD.

    Zu dieser Art der Amtsführung wurden sie – wenn überhaupt – wohl nur von einem verschwindend kleinen Teil der Wähler gewählt.

    Zwar: Die Hoffnung stirbt zuletzt …
    doch: ... sie stirbt!

    Emma Goldmann (US-amerikanische Anarchistin): „If voting changed anything, it would be made illegal“

  • Nein, ich vertraue nicht auf Wahlen, die habe uns oft genug beschissen.
    Sie auch in Polen ist nichts gescheites dabei herausgekommen und in Deutschland
    befürchte ich Schlimmes....

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • und die restlichen 49,9% geht an Banken und Versicherungen

    Irgendwo müssen sie ihre vielen Gewinne parken. Da der Finanzmarkt nicht so viel hergibt, muss man jetzt in Sachwerte gehen.
    Hier im Raum München wird mittlerweile alles was nach Grund und Boden aussieht zu (fast) jedem Preis gekauft. Auf dem Nachbargrundstück eines Bekannten im Münchner Speckgürtel, entstehen gerade 2 Doppelhaushälften. Je Doppelhaushälfte 400qm Grund und 140qm Wohnfläche. VK-Preis aktuell 1,3 Mio pro DHH. Beide DHH sind schon im Rohbau verkauft worden.... [size=10] [/size]:huh:[size=10] [/size]

  • Die Frechheit geht weiter.
    Quelle:Der Postillon.com
    [Blockierte Grafik: http://www.biker-revolution.net/images/autobahn.png]
    Hier lesen

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Privatisierung iss doch super. Faehrst Du ne Stunde mit 200 km/h und musst dann an die Mautschranke, ist der Fiat 500 nicht weit hinter Dir, steht in der schnelleren Spur an der Kasse...und schwupp
    Gelebte Demokratie :D

  • [color=#000000]Zitat von olaf:
    „[…]Faehrst Du ne Stunde mit 200 km/h und musst dann an die Mautschranke[…]“

    Du glaubst wirklich, dass die Sonderbehandlung an der Rampe endet?
    [/color]

  • Die privatisierten Rennstrecken verbergen aber auch eine "Böse Überraschung".
    Zwischen Gdansk und Warlubie, auf der A1, hat die Rennleitung schon Strecke und Zeit der Autofahrer ausgewertet.
    Maximal 140 kmh bei 92,5 km entspricht ca. 39 min ohne Stau Fahrzeit.
    Wer erheblich schneller war, wurde zur Kasse gebeten.
    Zudem gibt es regelmässig Stau auf der freien Strecke bis zur Ticketstation, dieser kann schon mal 60 min und mehr dauern.
    Da kann ich auch über Land langsam fahren und bin schneller dort.
    Selbst wenn sie die Zahlpflicht am WE aufheben, was sie schon gemacht haben, so bleibt immer das magische Nadeloehr.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!