Hallo Ola,
Du hast den Akkusativ Plural angesprochen. Da stellte sich für mich die Frage, ob man von Vornamen überhaupt einen Plural bilden kann. Versuch doch mal, von den deutschen Vornamen Fritz oder Hans eine Pluralform zu bilden.
Zur Situation im Polnischen schreibt Liliana Madelska in ihrer „Praxis-Grammatik Polnisch“, dass es im Polnischen wie im Deutschen kaum Situation gäbe, in welchen Vornamen im Plural benutzt werden. Sie behandelt deshalb dieses Thema nicht.
Anders Monika Skibicki in Ihrer „Polnischen Grammatik.“. Männliche Vornamen im Plural können demnach zur Bezeichnung eines Ehepaars verwendet werden.
Wenn ich ohne Rücksicht darauf, ob der Plural weiblicher Vornamen tatsächlich verwendet wird, die mir bekannten Regeln der polnischen auf Grammatik auf den Namen Henryka anwende, komme ich für Nominativ und Akkusativ Plural auf „Henryki“.
Gruß
chód wilka